1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Die US-Amis haben auch in "Vietnam" ihre bisher größte Niederlage einstecken müssen! :eek: :D
    DVB-T ist ja auch eine typische Totgeburt eines kranken Hirns (=ORS) !. :winken:
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    [OT]heisst das nicht heute "Irak" [/OT] :)

    in der ORF Grafik ist nur eine Sendestelle (= Pfänder Bregenz) aufgezeigt. Die roten Punkte sind wichtige Orte in Vorarlberg zur Orientierung.
    Damit ist der Rest des Postings von kleeklee wohl hinfällig
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2007
  3. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    finde ich nicht,
    [​IMG]
    Quelle: http://193.187.212.11/ORF/frameset.htm
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2007
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    in den drei Wochen wird man eher die Umsetzer umstellen, die derzeit analog vom Pfänder gespeist werden ... ich bin mir sicher, dass damit also eine Parallelausstrahlung auf K24 und K65 gemeint ist.
     
  5. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Falsch!
    eine ORS ist lediglich der Betreiber,
    der Fisch stinkt immer noch vom Kopf, dieser sitzt wo anders
     
  6. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    eine Frage mal an Experten?
    wie ich gehört habe, genügen einfache Umsetzer für weitere Sender eines digitales Multiplexes nicht.
    Diese benötigen künftig eine eigene Richtfunkstrecke.
    Liege ich hier falsch?
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    nicht unbedingt, aber meistens. Darum geht es aber bei dieser Umstellung nicht, da die Umsetzer ja vorerst analog weiter senden.

    Man braucht aber bei DVB-T weit weniger Umsetzer als bei der analogen Abstrahlung. Der ORF wird sich ne Menge Umsetzer sparen können.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Moment, muss mich korrigieren, Umsetzer benötigen nie eine Richtfunkstrecke, da sie ja nicht im SFN arbeiten sondern auf eine andere Frequenz umsetzen.

    Richtfunkstrecken braucht man nur dann, wenn mehrere Sender auf der selben Frequenz arbeiten und das Signal gleichzeitig erhalten müssen.
     
  9. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    das glaube ich erst sobald ich solches gesehen habe,
    im vorderen Teil eines Gebirgs Seitentales mag ein DVB-T Empfang ja noch funktionieren, nicht aber im weiteren Tal inneren von Seitentälern.

    Ich habe in solchen Tälern übrigens höchst persönlich dutzende Antennenanlagen installiert, dort kommt kein Sendesignal eines Haupttales rein.

    Blick vom Pfänder (Vorarlberg) Richtung Landesinnere (rechts Bregenz)
    [​IMG]

     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2007
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ne es geht am 05.03.07 definitiv nur um den ORF Mux vom Pfänder (Bregenz). Nicht um weitere Sendestellen.
    Die Prognosekarte zeigt auch nur diese ORF Mux vom Pfänder an.
    Nicht mal die SRG Mux K34 vom Pfänder wird erwähnt.

    Eigentlich solltest du ob dieser Desinformationspolitik und Unklargrafik des ORF Landesstudios Vorarlberg dankbar sein.
    Wie es besser geht hast du oben gezeigt.