1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Vorallem gibt's bald ne Verwarnung wenn er noch zig mal mit dem Einkabelsystem kommt. Das ist ne glatte Themaverfehlung.
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ne Werbung in eigener Sache ;) . Schau mal in den entsprechenden Thread im Sat Teil . Ich finde die Werbung hat nichts hier zu suchen. Ausserdem ist in meinen Augen das Spammen von kleeklee schon widerlich. Wie schlecht müssen bei dem die Geschäfte gehen?
     
  3. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    die paar DVB-T1 Receiver die über Österreichische Baumärkte und www.geizhals.at
    (die Steuergeld finanzierte www.dvb-t.at Kampagne propagiert ein Direktmarketing per ww.geizhals.at ....was den Fachhandel sicher freute)
    vertrieben wurden, werden eingesammelt und durch deren Hersteller aufgearbeitet (gehen als 2Ware nach DE)

    Österreich küsst den DVB-T Frosch erst 2009, dann aber in HDTV

    Für alle DVB-T1 Freunde, hier das beliebte Online Spiel
    "Frösche schlucken"
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Wenn wir immer auf das nächste, natürlich bessere Modell warten wollten, müssten wir heute immer noch mit der Schreibmaschine statt einem PC schreiben. ;)

    A propos Schreibmaschine: Wusstet ihr schon, dass die SchreIBMaschine von IBM erfunden wurde. :D
     
  5. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    PAL hat immerhin vierzig Jahre gehalten, HDTV in DVB-T2 H264 startet zum Weihnachtsgeschäft Dezember 2009.
    warum sollen wir Österreicher nun für lächerliche drei Jahre einen proprietären DVB-T1 Zwischenstandard einführen,

    :mad: kommt mir nun nicht mit einer Europäischen Union, die ITU Wellenkonferenz in Genf hat ein finales PAL Ende auf 2015 terminiert.:mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2007
  6. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Na sicher muss ich was am Dach umstellen, wenn ich vorher keine Schüssel hatte und auf SAT umsteigen will. :rolleyes:
     
  7. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ich frage mich nur, welches völlig kranke Hirn für AT einen proprietären DVB-Standard (mhp) ausgearbeitet/erfunden hat?
    Denke, hier geht es eindeutig in Richtung "gewerbliche Korruption" und "unerlaube Querfinanzierung"!
    Man sollte mal nachforschen, wer an der DVB-T-******* am meisten verdient!

    LG
    g.
     
  8. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    schau mal unter www.mhp.org/news/mhp_goes_live_in_austria
    die jubeln sich über einen MHP Start in Österreich einen runter,
    dieser kommt justament zum selben Zeitpunkt wo Frankreich und Italien verärgert wegen der nun unterwartend aus den USA eintrudelnden MHP Lizenzforderungen, einen Ausstieg aus dieser proprietären Technik drohen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2007
  9. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Warum muss man immer das neueste haben? Und wer sagt dass zum Weihnachtsgeschäft 2010 nicht HDTV2 mit 2 Pixel mehr eingeführt wird?

    Dann hast du aber mehrere Programme. Um nur die zu empfangen die du vorher hattest brauchst du an der Anlage nichts zu verändern.:winken:
     
  10. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    naja lieber boina, ich würde Euch Bayern schon einen ORF Empfang in DVD Qualität gönnen.

    Unser ORF plant bekanntlich eine HDTV Einführung ab 2015.
    Mittels einem DVB-T2 Erststart im Jahr 2009 könnte dann auch terrestrisch mittels H264 eine Bildqualität wie bei DVB-S (Mpeg2 ca 7-8Mbit/sec) eben in DVD Qualität auch terrestrisch transportiert werden.