1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Vogtland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von unicorn274, 6. November 2009.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    SFN Westsachsen mit Schöneck:

    Dropbox - DVB-T_Westsachen_mit_Schoeneck.jpeg

    VHF und UHF Band sind zwei paar Schuhe.

    Der Mast ein Schöneck ist auch nicht so hoch.
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Das sind letztlich politische Entscheidungen ob trotz geringer Nutzung die Möglichkeit zum Empfang über Antenne
    bleiben soll .

    Es gibt aber klar das Statement wenn man sich eine Antenne aufs Dach einrichten muss und doch nur die ÖR kriegt dann
    nimmt man doch sowieso gleich SAT ! Diese Region wird ja dann mit DVB-T2 plus Private versorgt werden aus weiterer Entfernung mal sehen wieviele dann darauf gewartet haben werden die Schüssel loszuwerden .

    Es ist aber auch so das in solchen schwierigen geographischen Lagen auch mal der Empfang mit Sat Schüssel nicht möglich ist da keine frei Sicht zum Satelliten besteht was soll da geschehen ? Hilfen beim Empfang über Zuleitung einer entfernten Sammelschüssel ? Glasfaserausbau ?

    Leider ist es ja garnicht möglich selbt wenn man es wollte die DVB-T2 Ausstrahlung der Privaten zu fördern da gab es ja schon bei DVB-T diese Fördergelder damals die dann von der EU gestrichen worden waren soweit ich mich erinnere .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. März 2017
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deshalb gibt es jz bei DVB-T2 u.a. die Gebühr. Hier werden mehr Gebiete dadurch erschlossen.
     
  4. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    Ich glaube nicht, dass vom Sender Geyer viel im Vogtland ankommt! Ich glaube auch nicht, dass Gera für das Vogtland der "Heilsbringer" ist und vom Ochsenkopf ist auch nicht viel Positives zu erwarten, warum auch, denn das östliche " BR-Grenzgebiet" (Standort Sender) ist sehr klein! Also wird die Sendeleistung Richtung nordost. ost, südost vom Sender Ochsenkopf sehr gering sein. Damit hat das Vogtland schlechte Karten DVB-T2 HD empfangen zu können ohne den Sender Schöneck!

    Edit: Wirtschaftlichkeit? Ich zweifele die Wirtschaftlichkeit des Senders Chemnitz Stadt an. Chemnitz Geyer könnte diesen Sender leicht ersetzen!

    Wirtschaftlichkeit ist ein Ausdruck des Ökonomischen Prinzips! MDR, erklärt mir mal genau was euer Ökonomisches Prinzip ist!

    Und es geht nicht nur darum ob man die Programme auch über Sat bekommen kann sondern darum, was zukünftig mit dieser Technik alles möglich sein wird! Das Fraunhofer Institut arbeitet zur Zeit an vielen Dingen!

    Und DVB-T ist jetzt im gesamten Vogtlandkreis gut empfangbar DANK des Senders Schöneck!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2017
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ja, aber man sieht ja dass gerade deswegen DVB-T2 freenet abgelehnt wird ! Wenn DVB-T Privatfernsehen kostenfrei aber in schlechter Quali gesendet wird ist es trotzdem recht !

    Aber bei dem Thema Grundversorgung geht es auch nicht unbedingt um Vollversorgung überall sondern es gibt tatsächlich die Situation dass da und dort die Gelegenheit ausgenützt wird auszudünnen statt wenigstens eine Grundversorgung über einen "Mini Mux" beizubehalten . Da müssten sich die Landesregierungen der MDR versorgten Gebiete eben mit beschäftigen !

    Hier in BW scheint es sich ähnlich abzuzeichen dass weite Teile des Schwarzwalds ebenso zu weissen Flecken werden .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. März 2017
  6. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    Hier wird in Deutschland eine fragwürdige Wandlung vollzogen, vom Grundversorgungsfernsehen zum Ballungsraumfernsehen! Das Umland bekommt nur noch die Reste, sozusagen was übrig bleibt! Der Gedanke der Einführung der Rundfunkgrundversorgung wird mit diesem Schritt (Einführung der DVB-T2 HD Übertragungstechnik) vollends begraben!

    Ich denke auch, dass der ÖRR sich immer mehr verselbstständigt! Politisch gesteuert und "Kundennähe" ist nicht mehr gefragt!
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    unicorn274 gefällt das.
  8. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    Vielen Dank, das sagt alles!!!
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Rechen noch Karte mit Gera
     
    unicorn274 gefällt das.
  10. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    Super danke bin gesspannt!