1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Vogtland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von unicorn274, 6. November 2009.

  1. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    AW: DVB-T im Vogtland

    hast mehr glück wenn du in richtung südosten richtest
    Jáchymov, Klínovec

    kanal 35 und 36

    brauchst noch einen verstärker für yagi
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2010
  2. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: DVB-T im Vogtland

    Mit einer SX23 und einem Mehrbereichsverstärker (Skymaster 3611, 20dB) bekommt man in Reichenbach im Vogtland auch unter Dach vom Keilberg Kanal 35 und 36 in guter Qualität.

    MfG
     
  3. OBF

    OBF Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    mobil mit Samsung Netbook NC10
    USB Stick "MSI Digi Vox mini II"
    Ant.: Cinergy Antenna XS
    AW: DVB-T im Vogtland

    schau mal auf die von mir oben angegebene Webseite ... Reichenbach is da viel besser bestellt als wie Plauen ... hier kommt nur noch der Staub an ...

    da is bei Reichenbach alles schön im Grünen Bereich ...
    da wäre sogar am Flughafen Leipzig noch besserer Empfang ...theoretisch
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2010
  4. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: DVB-T im Vogtland

    Stimmt, dennoch denke ich, dass du mit dem Keilberg die besten Chancen hast um CZ-TV zu empfangen. Eine SN71 wäre da wohl angebracht. Wir könnten ja mal was testen. Bei Interesse schreibe einen PM.

    MfG
     
  5. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    Zum Start der Lokalbouquets in Sachsen

    Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) gab mir Auskunft auf meiner Frage zum Starttermin der Lokalbouquets in Sachsen.

    Sehr geehrter Herr W...,

    es gibt leider noch keinen Starttermin für DVB-T im Vogtland. Die Bundesnetzagentur hat den künftigen DVB-T-Senderbetreiber immer noch nicht bestimmt.

    Ich bedaure, Ihnen keine günstigere Auskunft geben zu können und verbleibe
    mit freundlichen Grüßen

    Nun wissen wir wenigstens wer hier noch den Start verzögert!

    Nette Grüße!
     
  6. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    DVB-T im Vogtland VRF

    Hallo,

    gibt es eine neuere Info zum Thema "Sachsen Lokalfernsehen via DVB-T"?

    Als diese hier:

    Die nun drohende Abschaltung der analogterrestrischen Lokalsender (und deren mögliches Aus) Ende 2012 vor Augen installierte die Medienanstalt SLM Mitte Juni 2012 ein Förderprogamm: Die Anstalt wird die über vier Jahre den Investitions- und Modernisierungsanteil der technischen Infrastruktur für die Regionen Plauen, Zwickau, Chemnitz und Görlitz komplett übernehmen. Wenig später reklamierte Netzbetreiber Mugler eine unzureichende Auslastung der Lokalnetze, weshalb diese Netze nicht wirtschaftlich betrieben werden könnten. Der Lobbyverband VSL will nun eine Gesetzesänderung erwirken, um das Analog-Aus hinauszuschieben und fordert zugleich die Rückgabe bzw. den Entzug der Netzbetreiberlizenz.

    Das Netz für Dresden ist laut SLM aber auch mittels des Förderprogramms nicht finanzierbar.

    Quelle: Dehnmedia.de


    Speziell zu dem Start VRF via DVB-T?

    Wird das VRF am 01.01.2013 analog abgeschaltet?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2012
  7. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: DVB-T im Vogtland

    22.06.2012, 15:49 Uhr, fm

    ... Alle Beteiligten seien nun aufgerufen, umgehend den Konditionen entsprechende Förderanträge einzureichen, damit die nötigen Mittel bewilligt und der geplante Termin der Umstellung gehalten werden könne. In Sachsen wird Ende 2012 die aktuell noch analog erfolgende Verbreitung sächsischer Lokalprogramme über Antenne eingestellt. Zahlreiche Anbieter außerhalb von Leipzig in Sachsen droht dadurch ein erheblicher Reichweitenverlust.

    Quelle: SLM
     
  8. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: DVB-T im Vogtland

    Nach meiner Anfrage an die BNA erhielt ich folgende Nachricht:

    Sehr geehrter Herr...

    Ich kann Ihnen mitteilen, daß seitens der Bundesnetzagentur alle Voraussetzungen geschaffen wurden, dass ab 01.01.2013 die privaten TV-Veranstalter in Sachsen ihre Programme mittels DVB-T verbreiten können.
    Soweit mir bekannt ist sind noch nicht alle dazu notwendigen Vertragsverhandlungen zwischen den Programmveranstaltern und dem Sendernetzbetreiber zum gegenwärtigen Zeitpunkt abgeschlossen. Bitte wenden Sie sich daher direkt an den jeweiligen Programmveranstalter, um Einzelheiten der Umstiegsszenarien zu erfragen. Für einen Übergangszeitraum wird daher auch noch 2013 die analoge Programmverbreitung stattfinden.


    Mit freundlichen Grüßen
    Im Auftrag


    Antwort: BNA

    Nun wissen wir ein wenig mehr... . Die Veranstalter halten sich sehr bedeckt! Sie erteilen keinerlei Auskünfte auf Anfragen! Eine Anfrage an die SLM ist noch unbeantwortet. Ich stellte sie zur gleichen Zeit wie die an die BNA. Das man zu dieser Problematik fast keine Informationen bekommt ist schon sehr seltsam! Da ist die BNA eine rühmliche Ausnahme.
     
  9. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: DVB-T im Vogtland

    Hier die Antwort der SLM:

    Sehr geehrter Herr...

    auf Ihre E-Mail vom 18.12.2012 teile ich Ihnen mit, dass die analoge terrestrische Verbreitung voraussichtlich Anfang 2013 eingestellt wird. Für die Ballungsräume in Sachsen ist im Anschluss daran die digitale Ausstrahlung (DVB-T) vorgesehen. Die erforderlichen Lizenzen sind erteilt.
    Die Lizenznehmer (Veranstalter) befinden sich derzeit noch in Verhandlungen mit dem von der Bundesnetzagentur bestimmten Sendernetzbetreiber. Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat auf diese Verhandlungen keinen Einfluss. Aus diesem Grund kann sie derzeit auch (noch) kein konkretes Datum nennen, an dem die DVB-T-Verbreitung aufgenommen wird. Für die Region Görlitz wurde der Vertrag vor kurzem geschlossen. Aber auch hier steht noch kein Datum für die Aufnahme des Sendebetriebs fest.

    Mit freundlichen Grüßen
    Im Auftrag


    Antwort: SLM

    Dann warten wir mal weiter ab... !
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.575
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T im Vogtland

    Und was meldet Mugler?