1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von j-g-s, 9. Juli 2007.

  1. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    Anzeige
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Wie kommt's - hast du an der Gemeinschaftsantenne gedreht ...
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Das ist eindeutig das ProsiebenSAT1-Paket. K43=Köln/Bonn, K55=Ruhrgebiet.
     
  3. chris57518

    chris57518 Neuling

    Registriert seit:
    16. September 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Mal kurz angefragt: Hat jemand den Empfang in Betzdorf/Alsberg mal ausprobiert? Zumindest die Radioprogramme des WDR kommen hier deutlich besser an, als die des eigentlich zuständigen SWR3, bes. SWR3. Deshalb: Vielleicht reicht DVB-T TV auch bis hierhin? Wäre sehr praktisch:).
     
  4. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Nach der sehr vorsichtigen Prognosekarte (hier -Wissen- eingeben und scrollen) klappt das mit Dachantenne - in einem Jahr kommt Bad Marienberg mit den Programmen Hessen, Bayern und EinsPlus dazu - hoffentlich, wenn UKW von dort relativ schwach ankommt ...
     
  5. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Ja ich habe geografisch eine gute Sicht Richtung SÜD und West.

    Die Antenne steht jetzt vertikal, Richtung Osten (ca 100°) (geht hier Unterdach mit Alufolienschirmung nicht anders), gegenüber ein Berg

    Folgende Kanäle werden gefunden:

    24 BR3,... Angelburg schwach da nicht horizontal
    27 WDR Siegen, ... sehr gut
    29 RTL,Vox,RTL2,SRTL Sender Wesel, Düsseldorf,Langenberg, Essen, Dortmund, Köln, Bonn schwach aber geht.
    30 ZDF,... Siegen sehr gut
    32 ARD, HR, arte/Festival, - SFN Hessen, GUT trotz falscher Polarisation
    36 CNN, VIVI, Eurosport, TVTV, Tele5 Kein Bild, Köln, Bonn (warum 5 Sender?)
    43 Sat1, Pro7, Kabel1, N24 viele Aussetzer Köln, Bonn (noch in Aachen Stollberg/Donnersberg 100W analog)
    49 6x Sender, keine Bild (digital WDR Köln/Bonn) noch Analoge drauf
    60 ARD, arte, phoenix, Festival Siegen

    Außerdem analog noch was auf Kanal 6 (ARD ?), sowie Kanal 21,44, 47, 33, 56 von Bad Marienberg und Ahrweiler
    Kanal 50 analog ganz schwach WDR Aachen

    Verstärkung ca 50 dB und 22 dB Verluste am Satverteiler....

    Ich habe festgestellt das mein Panasonic DVD-REC mit DVB-T nur Programme einliest die er noch nicht hat.
    Wenn ein ZDF Paket gefunden wurde wird da nächste übersprungen.
    Ebenso ist das mit Kanal 43 und 55, es wird immer nur eins eingelesen, Kanal 55 hatte ich noch nie.
    Kanal 29 ist besser, da hier auch alle Sender auf einem Kanal sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2007
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    TVTV ist kein Sender, sondern ein Datendienst ( ne Art elektronische Fernsehzeitschrift). Die sollte der Receiver eigentlich ignorieren...
    Wird aber im SDT gelistet als Data service, manche Boxen unterscheiden es aber nicht.
     
  7. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Kanal 36 bringt auch kein Bild
    Kanal 49 noch nicht einmal die Sendernamen, nur Unbekannt 1 bis Unbekannt 6 ???

    Bis Bonn Venusberg sind es 59 km
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2007
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    TVT ist ein Dantedienst ist kein TV Programm
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Ja, der wird überall in den "Drittanbieter" Muxen mitgesendet. Auch über K60 in Nürnberg.
    Datenrate beträgt 48 kbit/s. Also eben Programmtabellen etc.
     
  10. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    geht wohl ok

    Zum K49 : mit WDR Bonn ,Köln ,Aachen,SWR ,NDR*,MDR

    Ist mit sechs Programme hier mit Q 99% zusehen.