1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von j-g-s, 9. Juli 2007.

  1. DVB-T-Freud.

    DVB-T-Freud. Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Ard, ZDF und Südwest emfangen wir noch, nur WDR ist nicht mehr zu empfangen! Ich hab eben bei einer Hotline angerufen, die meinten wir würden das Signal von Siegen-Mitte empfangen und müssten die Antenne dann noch vertikal montieren, gibts keine andere Möglichkeit? DAfür brauch man dan ja wahrscheinlich einen Techniker?
     
  2. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Die vorhandene Antenne würde ich nicht umstellen - denn in gut einem Jahr ist mit dieser Antenne auch aus Bad Marienberg ein sehr gutes Programmangebot über DVB-T zu empfangen:

    Das Erste
    arte
    Phoenix
    EinsPlus

    ZDF
    3SAT
    KIKA/ZDFdoku
    ZDFInfo

    SWR
    Hessen
    WDR Köln
    Bayern

    Mit einer vertikalen Zusatzantenne in Richtung Osten auf Siegen erweitert sich das Programmangebot um einige Sender - dazu eine Prognosekarte (statt Oberfischbach aber Freudenberg eingeben):

    EinsFestival

    WDR Südwestfalen
    MDR
    NDR

    Es lohnt sich also, eine zweite Antenne einzurichten - denn ein so breites Angebot gibt es nicht überall ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2007
  3. DVB-T-Freud.

    DVB-T-Freud. Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Also ist das so im moment nichts zu machen?
    Und die zweite vertikale Antenne, die muss dann auch oben am Dach angebracht werden?
     
  4. DVB-T-Freud.

    DVB-T-Freud. Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Achso, das bedeutet auch, dass wir zunächst auch Ard,Zdf und Südwest noch über analog behalten?
     
  5. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Statt einer zweiten Dachantenne bietet natürlich eine kleine Satellitenanlage (bei mir versorgt die DigiDish 33 sogar acht Teilnehmer ohne nennenswerte Wetterausfälle) für fast das gleiche Geld eine unvergleichliche Auswahl. Da ist dann Alles drin - und zwar sofort ...
     
  6. Karolinger

    Karolinger Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Probier doch mal an dem Receiver eine Zimmerantenne anzuschliessen, Siegen oder Nordhelle müsste eigentlich empfangbar sein.
    Bei einer Zimmerantenne kannst du die Richtung ja selbst bestimmen, anders als wie bei einer festinstallierten Dachantenne.
    Oder bau dir zum Versuch mal diese Antenne selbst, die soll ganz gut sein.

    http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DVB-T_Antennen
     
  7. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Ja so ist es.

    Später gibt es 12 Programme von Siegen und drei weitere von Bad Marienberg (HR, BR, Eins Plus) (bleibt horizontal so stehen).

    Oder man zählt andersrum ;-) ARD, ZDF, SWR RP, WDR Köln ... von Bad M. und WDR-Si, MDR, NDR von Siegen

    WDR Siegen müsste auf Kanal 27 vertikal von Siegen kommen.

    Wenn Du eine Technisat DVB-T Reciver oder Antenne-Messgerät hasst kannst du unter Antenne einrichten Kanal 27 mal prüfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2007
  8. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Kanal 60 scheint der schwächste zu sein oder die Yagi fällt dann ab.
    Da ich Angelburg mit drin habe hab ich jetzt ARD von dort genommen. K 32 statt Kanal 60
     
  9. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Die wußten schon warum doppelte Leistung für K60.

    Der evt. Verstärker fällt auch noch ab. Meiner geht bis Kanal 65, fällt aber auch ab.
     
  10. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Wo ist der Standort ?