1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von j-g-s, 9. Juli 2007.

  1. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    Anzeige
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Ich habe mal Oben in Heedfeld gewohnt , Geht echt gut ,habe ich hier schon mal beschrieben.


    Und zum "Abschalten" habe ich nirgendswo eine Uhrzeit gelesen. ?!
     
  2. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Um 1:02 Uhr war alles vorbei
     
  3. Karolinger

    Karolinger Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Ja, ganz brutal! Alles vorbei
     
  4. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Hier auch, das wars dann mit Analog-FS hier im Sauerland.:winken:


    Nachtrag: Sind noch einige zusehen incl. des VHF K9 mit der UHF Antenne.


    Neues DVB-T hier auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2007
  5. Karolinger

    Karolinger Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    DVB-T ist aber noch nicht, etwas bessere "Absprache" hätte ich schon erwartet...
     
  6. Karolinger

    Karolinger Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Wer scannen will...wird "neues" finden...
     
  7. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Oha, durch blosses "Finger an den Antenneneingang" halten schon guter Empfang. Das macht mir Angst. Bin viel zu dicht am Sender ;)
    Ausserdem zieht mir das die anderen, schwachen DVB-T Signale, vom Feldberg, runter. K57 geht hier nun nicht mehr.
    Die anderen schon noch mit schlechterem S/N als zuvor.
    Das ist wohl neues einpegeln nötig.
     
  8. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    OK der WDR-Kanal und der ARD-Kanal sind digital online.
    Nur den ZDF-Kanal kann ich noch nicht finden.

    Aber den hab ich ja schon von Angelburg

    Hab jetzt auch das ZDF
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2007
  9. DVB-T-Freud.

    DVB-T-Freud. Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Ich empfange keine Programme, zumindest habe ich keinen Bildempfang, beim Suchdurchlauf habe ich einige Programme gefunden, nur habe ich kein Bild! Aber das müsste doch eigentlich jetzt schon in Freudenberg (Oberfischbach) funktionieren?
    Kann das auch daran liegen, dass die Dachtenne noch anders ausgerichtet werden muss?
    Das analoge Bild ist aber auch immer noch da!
     
  10. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    ... mit welchen Programmen - um die Antennenausrichtung (vermutlich Bad Marienberg) einzuschätzen ...