1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von j-g-s, 9. Juli 2007.

  1. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Na, das glaube ich nun wirklich nicht.
    Bei den TV "Umsetzern" oder Füllsendern handelt es sich nicht um "Lineartransponder" die alles was Sie auf einem Kanal empfangen, genauso wieder aussenden (wie z.B. bei einem Sat-Transponder der Fall).

    Die TV Umsetzer empfangen das analoge Signal, wird kein Sync-Signal detektiert, schalten die sich einfach aus, um Strom zu sparen......so war es jedenfalls früher, als es noch einen "Sendeschluss" gab.
    Die analoge Technik dürfte bei den meisten Umsetzern in den 80ern stehengeblieben sein.
    Die Technik war schliesslich ausgereift und hat funktioniert...
     
  2. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Ja das war noch geil in den 80ern. Und man war stolz darauf im Vorabendprogramm 3 verschiedene ARD Versionen (Hier WDR Köln, SWF Baden-Baden und HR Frankfurt) zu empfangen, die sich ja früher zw. 18 und 20 Uhr erheblich voneinander unterschieden haben. Nicht wie heute, wo nur noch die Reihenfolge der Werbespots unterschiedlich ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2007
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    ja, im Hochsauerland sieht man vereinzelt sogar Kanal 3 Antennen, damit war die BR Version zu sehen (und ganz früher das Vormittagsprogramm, was nur über die "Zonenrandsender" gesendet wurde) über Kreuzberg.
     
  4. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Ich meine mich erinnern zu können, dass in der Fernsehzeitung beim Vormittagsprogramm immer dahinter stand: Nur über die Sender des WDR,NDR,SWF usw. ! Empfang von Sendern aus Bayern oder Osthessen war meines wissens hier im Siegerland auch mit größtem Aufwand nicht möglich.
     
  5. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW


    Naja, in meiner Jugend bestand der "analoge Mehrwert" darin, das ich in der Woche 3x "Formel 1" sehen konnte. Einmal in West 3, Südwest 3 und Hessen 3.
    Damit (und mit der schweizer Popwelle DRS3 auf UKW 105,6MHz) war ich ziemlich weit vorne im Siegerland....allerdings nicht bei den Mädels :winken:
     
  6. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Hessen 3 war immer problematisch: Mutti rief dann: Los Vati ab aufs Dach und dreh uns mal Hessen rein.
    Das mit dem Schweizer-Sender wußte ich garnicht
     
  7. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Nabend

    das war wohl der naheligende Sender Biedenkopf vom HR.

    Alles schon abgeklemmt und der BR Kanal 2 Sender Grünten ist oder wird ja auch diese Jahr abgeklemmt.
     
  8. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: Analog-TV im Sieger und Sauerland NRW die letzten Stunden.

    Den Kölner Sender bekomme ich ,wenn ich die Antenne ausrichte zum Colonius.
    Und den Meinerzhagener TV Sender ins Diagrammminium der Yagi stelle.( Der ist knapp 1km von mir in Augenhöhe )
    Und der ist richtig stark hier...........
     
  9. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    ob die genau 24.00 MEZ abschalten ?
     
  10. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Ist zwar total OT, aber das ging eigentlich fast immer.
    Auch BNL Radio aus Belgien, damals auf 101,2 später 103,3 MHz.
    http://www.fortunecity.de/lindenpark/wittgenstein/996/history.htm
    Konnte man in Weidenau (mit motorgetriebener Richtantenne auf dem Dach) empfangen.
    Damals wurde in Deutschland über 100MHz fast nix gesendet (der WDR hatte nur 3 Radioprogramme...) richtiger Fernempfang also noch möglich....heute ist das alles vorbei....