1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von j-g-s, 9. Juli 2007.

  1. pady88

    pady88 Neuling

    Registriert seit:
    26. September 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Das hört sich in der Pressemitteilung vom WDR so an, das die nur im Sauerland die Analog Sender abschalten, oder verstehe ich da was falsch.

    Wäre ja cool wenn die den Giersberg auch ma testweise anschmeißen.

    Patrick
     
  2. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Gut möglich, zum testen von Digital müssen die Kanäle erst mal frei vom Analog sein.
    Also von 4 bis 12 und von 13 bis 16 Uhr, wahrscheinlich erst Südwestfalen
    und zwei Tage später in Aachen.
    Natürlich gehen auch alle Umsetzer offline.

    Interessant wird ob der Grundnetzsender Hohes Henn (ARD Kanal 50) betroffen ist.

    Aber wahrscheinlich hängt der auch irgendwie an der Nordhelle mit dran,
    per Richtfunk.

    Vielleicht sollen die Sender Nordhelle, Siegen und Hunan synronisiert werden.

    Also haltet heute Nacht mal ausschau ob die Spitze vom Giersberg zu leuchten beginnt, bei 80 KW, hö hö hö
     
  3. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW und Ende des Analogfernseh

    In 8 Tage gibt es nur noch Analog im Nahfeld von Aachen und eine weitere Woche keine mehr in NRW. Auch kein "Füllsender" und so "


    Dann ist der Hammer gefallen.:winken::winken::winken:
     
  4. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Abgesehen vom SWR, der hier noch analog rein kommt (ARD, ZDF, SWR RP), aber das nur bis zum nächsten Sommer.

    Dann wird Neunkirchen von dort auch besser digital versorgt.

    Dafür haben die angrezenden Regionen von Reinlandpfalz bald simultan analog und digital (Siegen)
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Kaum einer wird in einer Presseaussendung auf Tests hinweisen. Es sind halt Tests die eigentlich nicht öffentlich sind. Auf die analog Abschaltungen muss aber hingewiesen werden.
    Da es nichts kostet: ab und zu mal scannen - (ohne Gewähr !!)
     
  6. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW


    Grundnetzsender :LOL: Es ist dann alles weg................
     
  7. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Klar wird das Hohe Henn am 13. abgeschaltet, aber ich meinte ob dieser vom Test getroffen wird.

    In der Lokalzeit Südwestfalen gab es eben Bilder von der Aufrüstung des Senders Giersberg mit gesprochen Hinweis auf die geplante vorübergehende Abschaltung heute Nacht.

    Ich hab mal meinen DVB-S Empfänger auf 5Uhr50 für die Wiederolung eingestellt.

    @mor
    Was heist hier der Test ist nicht öffendlich, wenn du in Siegen nachts Plakate klebst sind die genauso öffendlich.

    Man muß sich halt die Nacht um die ohrenschlagen und öfters den Suchlauf laufen lassen und am Ende hat man eben ein Testbild gesehen.
     
  8. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    Dvb-t Signale

    Dazu mal:

    Habe vorhin genau nach geschaut.
    Also mal mit reinem Band4/5 Antennenverstärker; ( der allerdings als Verteiler vor dem Fernsehgerät Nr 1 sitzt.
    Kanal Stärke.... Qualität|||||und dann ohne Antennenverstärker

    K 22= 63%.........79%..................15%.......94%
    K 26= 73%........ 94%..................13%.......96%
    K 29= 77% ....... 82%................. 42%.......82%
    K 35= 73% ....... 92%..................12%..!...95%
    K 46= 67% ....... 99%..................18%..!....99%
    K 48= 70% ....... 88%..................20%.......99%
    K 52= 71% ....... 92%..................15%..!....92%
    K 55= 70% ....... 77%..................73%.......98%


    Der Antennenverstärker hat max 28 dB Bei Kanal 55 starker Nachbarkanalbelegung !

    Die DVB-T Signale auf der rechten Seite, liegen alle deutlich unter 10dbµV am Meßempfänger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2007
  9. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    4:05 ARD Nordhelle fällt aus, Kanal 27 ist digital auf Sendung (die Dritten).
    Auf dem örtlichen Umsetzer ist der WDR deutlich schwächer
    ZDF ist nicht betroffen, nur analog aber voll da (auch Sender Lüdenscheid)

    4:10 Kanal 60 ist auch digital da (ARD Paket), alle aber noch relativ schwach.

    Mir ist schleierhaft von wo noch das analoge Signal von WDR3 analog her kommt, einschließlich des typischen Kindelberg Ton-Fehlers.
    Hat der Kindelsberg wegen des fehlenden Signals vom Sender Lüdenscheid automatisch auf die Hunau umgeschatet???

    4:15 Kanal 27 ist mit guten Signal stabil
    auf Kanal 60 schwangt es von 0 auf 75% Qualität
    Kanal 50 hohes Henn nach wievor analog da (ARD)

    4:45 ab und zu gibt es auf Kanal 60 ein Standbild dann ist wieder das Signal weg.

    4:50 auf Kanal 60 scheinen digitale und analoge Signale zu laufen (digital Nordhelle, analog Lüdenscheid) ??
    jedenfalls bringt das analoge TV zeitweise ein verrauschtes Bild auf Kanal 60 und zeitweise bekommt der DVB-T Empfänger
    ein Standbild hin, so wird das nix
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2007
  10. pady88

    pady88 Neuling

    Registriert seit:
    26. September 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Moin,
    habe hier in Weidenau Stadtmitte, wo ich wohne mal einen Scan gemacht,
    bekomme alle 12 Kanäle mit meinem Portablen Stabil rein keine Aussetzer,
    empfange mit einem Portablem DVB-T und kleiner Teleskop Antenne.

    Analog ZDF , WDR sind hier in siegen noch auf sendung aber schwächer.

    mfg

    Patrick