1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von j-g-s, 9. Juli 2007.

  1. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Ist mal wieder typisch für so ein deutsches Käseblatt. Es wird alles schlecht gemacht indem man nur negativ über was neues berichtet. Es wird nichts darüber gechrieben, dass 98 % der MK-Bevölkerung statt bisher 3 Programme mit schlechtem Bild nun 12 mit gutem Bild empfangen können. Natürlich müssen aber die beiden Leute genannt werden, die diese Änderung genauso wie alles andere neue, nicht wollen. Und zu allem überfluss wird der Geräteeinstiegspreis maßlos in die Höhe getrieben. In Siegen gibts DVB-T Empfänger für 24,90 Euro.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.590
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Wer partout nichts empfängt, kann immer noch auf Astra Analog ausweichen.
     
  3. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    ...eher digital Sat, wegen der Lokalzeit Siegen.
    Aber mal ernsthaft. Wieviele Haushalte wird die Umstellung wohl betreffen ?
    Im Siegerland geht man von ca. 5000 aus, der Rest hat Kabel oder Sat.

    Denke, die vielen dvb-t Receiver werden wohl bei MM & Saturn liegen bleiben.....
     
  4. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Man sollte nicht unterschätzen wie viele Analog-Antennenzuschauer es doch noch überall gibt. Als die Sender Torfhaus und Brocken kürzlich auf DVB-T umgestellt wurden, war das Geschrei in Südniedersachsen auch ziemlich groß. Und das obwohl die örtliche Presse genügend informiert hatte, und das digitale Antennenfernsehen bereits seit längerem hier in der Gegend über die Sender Göttingen und Hoher Meißner existiert.
     
  5. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Das Geschrei war maximal hier im Forum groß, weil irgendwelche "Experten" behauptet haben, dass in mehreren Orten "mit Sicherheit" kein Empfang möglich sein würde. Und wie ist das Ergebnis jetzt? Fast jeder kann was empfangen, ein paar wenige Ausnahmen dagegen wirklich nichts. Man sollte also nicht immer von sich auf andere schließen...
     
  6. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Das Geschrei war in der allgemeinen Bevölkerung groß. Leute die man auf der Straße trifft, beim Bäcker oder in der Kneipe.
    Kroes scheint außerhalb dieses Forums keinerlei Kontakt zu Menschen zu haben, die nicht DX-Experten sind sondern das gemeine Volk. Und wenn dann Herr Meier zu Frau Müller morgens beim Einkaufen sagt, ob ihr Fernseher auch nur noch Schnee auf dem Bildschirm zeigt, erfährt man eben, dass es doch noch "rückständige Antennenzuschauer" gibt, die mit den öffentlich-rechtlichen Programmen zufrieden sind.
     
  7. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Na, dann sind Herr Meier und Frau Müller wohl zu blöd zum lesen, was da seit Tagen alle 20min über den Bildschirm läuft.

    Denke, das da die letzten Tage vor der Umstellung sicher eine Dauereinblendung erfolgen wird, somit ist auch jeder, den es betrifft, informiert.

    Das sich dann vorallem ältere, alleinstehende Menschen nicht zu helfen wissen, steht auf einem anderem Blatt.
     
  8. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Genau so ist es.

    Wobei hier noch nicht DVB-T gehen soll !? Hier in Meinerzhagen ,kann hervorragend, bis zu 24 Programme gesehen werden. Na gut Lokalzeit Siegen muß ich über Analog-Sender empfangen.
    Und zu den "damaligen Experten", hatte ich manchmal den Verdacht das Sie die Technik des DVB-T nicht verstanden hatten.;)
     
  9. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Tja, digifreak, ich habe durchaus Kontakt zu Menschen. Und was soll ich sagen? Alle sind begeistert von DVB-T - z.B. haben wir schon Fussballspiele mit Billigantenne im Garten verfolgen können usw, was analog terrestrisch alles nicht möglich war. Beschwert hat sich aber niemand, da in _allen_ Medien ausreichend über den Umstieg informiert wurde. Zugegeben: Hier werden auch Privatsender mit ausgestrahlt, was die Akzeptanz natürlich etwas erhöht...aber wer einfach nur blind durch die Gegend geht und selbst die klaren Hinweise, die in _jedem_ terrestrisch ausgestrahlten Programm kurz vor der Abschaltung, (und drei bis vier Wochen Vorlaufzeit müssen ja wohl genügen!?) konsequent ignoriert, der ist eben selbst Schuld, wenn nur noch Schnee auf dem Schirm erscheint. Was soll man denn noch machen? Jeden einzelnen Nutzer anrufen und ihn persönlich an die Umstellung erinnern?
     
  10. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Dem stimme ich voll und ganz zu. Die Bevölkerung ist immer mehr am verblöden