1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von j-g-s, 9. Juli 2007.

  1. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Na, damit würde ich erst mal warten.
    Dort wird ab 13.11. vermutlich dann das dvb-t Signal eingespeißt, welches es jetzt logischerweise noch nicht gibt.
    Wenn am 13.11. abends kein WDR da ist, kann man ja mal beim Kabelbetreiber anrufen ;)
     
  2. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Ich denke auch, man sollte den 13. abwarten. Der Lauftext wird wohl in allen südwestfälischen Kabelnetzen bei WDR Fernsehen auftauchen.

    Anders bei Kabel Deutschland: Denn in Mudersbach/Kreis Altenkirchen wird auch WDR Siegen eingespeist. Hier jedoch wird das digitale Astrasignal übernommen. Das merkt man immer dann, wenn es um 19:29 Uhr vom WDR Hauptprogramm auf Siegen umspringt. Dann hängt bei denen das Bild kurz. Das hat man in NRW nicht, weil das terrestrische Signal eingespeist wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2007
  3. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Und das ist ja auch genau richtig so. Mit Nutzung des terrestrischen Signals hat man auch den Zweikanalton im Kabel - bei Nutzung des Satsignals dagegen nicht. Daher ist es eigentlich sogar ein Muss für die Kabelnetzbetreiber, die drei "Standardprogramme" (Das Erste, ZDF und richtiges "Drittes") terrestrisch heranzuholen.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Es wäre keine Überraschung, wenn im Kabel zumindest die Lokalzeit nicht geht, außer für die Zuschauer, die sich mit diesem Thema nicht auseinandersetzen.
     
  5. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2007
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Das ist auch besser. Der Thread hat (vor diesem) schon 265 Beitrage, obwohl in der Region noch gar nicht digital gesendet wird, für den Elektriker 100% Blindleistung. :D

    PS: Zum Vergleich: Region H/BS (Start 2004): 327 Beiträge.
    Grund: die Niedersachsen schwatzen weniger. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2007
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Glaub ich nicht, der Siegerlaender an sich gilt in den Nachbar-Regionen als eher Maulfaul und wenig kommunikativ ;)
     
  9. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW



    Wohl : NICHT WIRKLICH !
    :winken:
     
  10. Karolinger

    Karolinger Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Das örtliche Revolver-Blatt berichtet nun auch:
    http://www.der-bote.net/lokales/text/?id=240868
    Laufbänder mit Abschalthinweis habe ich ebenfalls am 30.10. zum ersten Mal vormittags über den Kanal 40 ( Hunau ) gesichtet...
    Bin ja mal gespannt, analog war die Nordhelle hier mit Zimmerantenne nur total verzerrt empfangbar( Obwohl die Nordhelle um die Ecke liegt )naja, aber gerade das verzerrte soll bei DVB-T nicht zum Nachteil sein....