1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von j-g-s, 9. Juli 2007.

  1. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    Anzeige
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW


    Das wird wohl kommen.

    Habe mir wieder die Analogkanäle von Nordhelle und hier aus der Umgebung eingespeichert. Um mal zu sehen was kommt.
     
  2. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Dumm nur das man bei digital nur per Suchlauf die Kanäle einstellen kann.
    So kann ich Kanal 27,30 und 60 nicht voreinstellen.
    Auf dem analogen TV habe ich diese auch mal gespeichert, da rauscht von der Nordhelle/Lüdenscheid was rein.
     
  3. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Wenn es einen Test gibt, vermute ich Kanal 30.
    Der ist als einiger analog auf dem WDR-Turm auf der Nordhelle.

    Allerdings läuft auf K30 noch ein Umsetzter in Refinghausen (zDF) und einer in Bad-Laaspe (WDR)
     
  4. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Warum sollte man nicht alle Kanäle testen können? Dann schaltet man halt kurzzeitig an den anderen Türmen auch K27 und K60 ab und gut ist. Man soll es nicht glauben, aber auch WDR und T-Systems können miteinander reden...;)
     
  5. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Siegener Zeitung

    >>Am 13. November startet digitaler Empfang / Probleme in Neunkirchen und Wittgenstein?

    [​IMG]... Zurück zum Beispiel Neunkirchen: Für Teile der Ortslage wird es aufgrund der schwierigen Topografie tatsächlich Probleme geben. Auch für Siegen sind Unterschiede angezeigt: In Teilen der Krönchenstadt wird eine Zimmerantenne ausreichen, in anderen Zonen wiederum nur eine Außen- oder Dachantenne.
    [​IMG][​IMG]Weitgehend Entwarnung liefert die Internet-Empfangsprognose für Bad Berleburg/Bad Laasphe. Laut Karte dürften eigentlich nur einzelne Randbereiche problembehaftet sein. Klarheit wird erst der 13. November bringen. Oder ein Einzelgespräch in der Verbraucherberatung. <<

    Anmerkung: Burbach und Bad Laasphe dürften von Hessen aus schon versorgt sein. Neunkirchen muss auf Sender Bad Marienberg warten, dann wird es besser.

    Allerdings wird von beiden Sendern nur WDR Köln kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2007
  6. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Wen's interessiert:
    Seit gestern 30.10. werden die Zuschauer per Laufband im WDR Fernsehen auf die Abschaltung hingewiesen. Das kommt abends, alle 20min.

    Edit:
    Laufband immer 5min vor/15min nach der vollen Stunde, sowie 5min nach halb. Stand: 01.11.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2007
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.399
    Zustimmungen:
    1.795
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Ich finde das hochinteressant.

    Kommt das nur über Antenne oder auch über Kabel? Das nur die analoge Antennenversorgung abgeschaltet wird ist mir schon klar. ;)
     
  8. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Wo und wie empfängst du denn WDR Fernsehen? Würzburg über analoges Kabel? Wenn ja, dann kommt dein WDR Fernsehen wohl vom analogen Astra und somit ohne Laufband.
     
  9. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Signal mit Laufband kommt analog von der Nordhelle (Telekom Turm)
    und wird über den Kindelsberg an all Umsetzer weiter verteilt.
    Manche Umsetzer empfangen auf direkt von der Nordhelle

    Betrifft also analogen Antennenempfang in der Region.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2007
  10. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Der Text des Laufbandes:

    Ab 13.11.07 wird das Sauerland/Siegerland über Antenne digital versorgt.
    Der analoge Empfang auf diesem Kanal wird abgeschaltet (gilt nicht für Kabelfernsehen).
    Bitte informieren Sie sich über zukünftige Empfangsmöglichkeiten,
    Mehr Infos auf WDR-Text 478, im Fachhandel oder unter www.ueberallfernsehen.de und
    unter 01805 / 508 155 (14 - Cent/ Min aus dem deut. Festnetz - aus dem Mobilfunknetzen ergeben sich ggf. andere/hörere Entgelte )
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2007