1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von j-g-s, 9. Juli 2007.

  1. Pinguin2

    Pinguin2 Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Danke für die Antwort zum Sender Hallenberg. Dieser wurde in den 70er Jahren errichtet, da in Medebach, Hallenberg und Teilen Winterbergs kein WDR3 zu empfangen war und die Hunau bestenfalls nur mit Reflektionen ankam.
    Dafür bekam man, da man nach Osten und Süden nicht durch das Rothaargebirge abgeschirmt war, viele andere Dritte über die Dachantenne (NDR, Hr, BR und DDR bzw. MDR).
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2007
  2. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Hallo;
    Das war kein Schreibfehler ; eine VHF Antenne empfangt natürlich auch UHF Signale . (Ist in der Regel nicht soviel Spannung wie bei UHF Antenne.)

    Es war hatte halt damals nur ein VHF Dipol . Die DVB-T Signale waren hier alle im UHF -Bereich.
    Darauf hin wurde vom Sohnemann eine UHF-Antenne aufs Dach montiert.
    Und schon klappte alles ,was nicht ( lt Prognose damals) nicht ging. Ich kannte ja meine Pegel-Messungen z. B. von RTL Sender aus Langenberg. Der Rest war dann schon klar.

    MfG
    P.S.
    Später hatte ich die Antenne mal drehbar gemacht. Es ist erstaunlich gewesen .Aus praktisch allen Richtungen konnte ich DVB-T empfangen.
    Durch die div. Reflexionen geht das erstaunlich gut . Alles das was früher Geisterbilder waren steuert wohl zum guten DVB-Bild bei. Und es entscheidet nicht die max.Feldstärke , über die beste Qualität.. Weniger ist manchmal mehr.:)
     
  3. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW


    Jou , hab mal knapp zwei Jahre in Heedfeld bei Lüdenscheid gewohnt ,NDR und BR, HR,SWF, Holland-TV kein Thema.
     
  4. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    @Pinguin2
    Na dann sieht es ja gar nicht so schlecht aus.
    Statt Reflektionen wird sich das Signal addieren.
    Und im Süden gibt es dann was vom HR, dort kommt neben BR3 und HR3 auch WDR Köln über den Sender.

    @Rudi1
    OK, man kann auch mit ner VHF-III-Antenne UHF und UKW Empfangen,
    die meisten kleinen Antennenstäbe, die bei den USB-Sticks beiliegen
    haben auch keine bessere Abstimmung..


    Man sollte einfach mal sich einen DVB-T Reciver zulegen, diesen an die vorhanden Dachantenne hängen
    und einen Suchlauf starten, meist fängt man schon was.
    Dann kann man noch optimieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2007
  5. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW



    Hallo ,
    genauso kommt man weiter.
    -----------------------------

    Ich habe jetzt das Vergnügen das DVB-T jetzt bei meinem Sohn ein zurichten. War gestern da (Karl-Saßmannweg);so um die 150 m vom Sender ist die Studenten Bude.
    Der ist hier mit hervorragenden Bilder abgebildet !!:)
    Wird wohl nicht für den HR Sender reichen . Aber die nächsten Tage wird die DVB-T Konverter angeschlossen. Derweil Schwachpunkt die Antenne . Ist praktisch keine da. Ansonsten ARD mit über 95dB/µV am Stäbchen des Meßempfängers.
    Wie das mit Marienberg aussieht muß noch geklärt werden.
    MfG
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2007
  6. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Hat jemand vielleicht infos, ob der WDR über Siegen/Nordhelle/Hochsauerland in den nächsten Wochen mal Testsendungen austrahlt. Geht ja schließlich in 4 Wochen los und noch was: Sollen auf den analogen Grundnetzsendern Nordhelle/Hochsauerland/Ederkopf Laufbänder eingeblendet werden, die auf die Abschaltung hinweisen?
     
  7. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Es sind mittlerweile keine Test-Ausstrahlungen mehr notwendig. Die Technik ist ausgereift. Es wird in der Nacht umgeschaltet. Das dauert ein paar Minuten und dann ist der Spuk auch schon vorbei.

    Dave
     
  8. lupolino

    lupolino Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    In Ostwestfalen und im Münsterland sind am Vormittag zwei Tage? vorher nochmal die neuen Sender für einige Zeit angeworfen worden.
     
  9. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  10. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    So etwa,wird es hier wohl auch kommen ,mal einen Funktionstest .Und das wars.:winken: