1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von j-g-s, 9. Juli 2007.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    ... geht z.B. über www.bilder-hosting.info . Da kannst du Bilder hochladen. Wenn das Bild hochgeladen wurde, wählst du den den BB-Code aus und kopierst den einfach in den Beitrag. Damit wird dann das Foto verkleinert in deinem Beitrag angezeigt. Das sieht dann z.B. so aus:

    [​IMG]
     
  2. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Danke für den Tip. Bilder sind nur nicht so toll. Es hatte mal wieder prompt angefangen zu regnen. Wie immer in Siegen


    [​IMG]

    [​IMG]
     
  3. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Dazu:
    Empfange hier bis zu 26 Programme ,durfte damals 2005 lt. Karte gar nicht sein.
    Die halten sich doch sehr zurück mit den Prognosen.:cool:
    Werde wohl ab 13 Nov. den WDR Lokalteil von Südwestfalen endlich wieder vernüftig empfangen.
    Schade das nicht in den Paketen BR 3 oder HR3 drin sind.


    mfg
     
  4. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Die beiden Programme dürften mit einer Dachantenne horizontal vom Sender Angelburg mit immerhin 50kW auf Kanal 24 gut reinkommen.

    Die Antenne wird dann ganz nebenbei auch noch die nahe Nordhelle (oder sogar Siegen oder Hochsauerland=H) mitempfangen. Aber die Kommerziellen werden wie bisher nur aus Dortmund kommen ...
     
  5. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    OK wer macht mal ein paar Bilder oder dreht ein Video vom Aufbau?
    Dieses Wochenende kann ich nicht.

    BR3 ist auf K24 und HR3 ist auf K32 von Angelburg horizontal, also noch relativ niedrige Frequenz

    Passt prima zu Siegen/Nordhelle/Hunau mit K27, K30, K60 vertikal (Hunau horizontal)

    Ab 2008 Bad Marienberg mit voraussichtlich K28, K33, K56 horizontal (hr3, br3, Eins Plus, WDR Köln)

    Übrigens, Angelburg könnte noch ein Programm mehr übertragen, im ARD Packte sind nur 3 drin
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2007
  6. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Die Hauptarbeiten am Sender Siegen sind wohl schon zu ende. Die neue Antenne ist seit heute nachmittag drauf.

    Die Montage !

    [​IMG]

    [​IMG]


    Und Fertig !

    [​IMG]
     
  7. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Das geht leider nicht, bin doch etwas weit entfernt ca. 60 km entfernt, hinter den Bergen.:)
     
  8. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Rudi1: Hinter den Bergen bei den sieben Zwergen... wie währe es mit DVB-S ?

    Jogi SI: Toll, der Turm ist gewachsen! da zählt jeder Meter über die Berge.
    Anderswo musste ein Hubschrauber anfliegen, hier hat ein großer Kran gereicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2007
  9. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: DVB-T im Sieger-und Sauerland NRW


    Die sollen BR3 Oder HR3 ,besser auch über Nordhelle abstrahlen.

    Alles andere, also 26 DVB-T Prog. haben wir schon.:winken:Also DVB-S wirklich nicht nötig :)
     
  10. Backtotheroots

    Backtotheroots Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Nein, wohne nicht in der Gegend. D.h. Gegend schon aber eben in Siegen-Weidenau. Ich kann die Antenne fast aus dem Fenster sehen ;)

    Hab aber eh schon DVBs, brauch also DVBt nicht wirklich, ausser für die Kinder, muss dann keine Kabel legen.:D