1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von j-g-s, 9. Juli 2007.

  1. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Jetzt seid doch nicht wieder so pessimistisch. Alleine auf den Prognosekarten sind die genannten Orte schon zu einem Großteil versorgt. Und das bedeutet dann in der Realität bei guten Antennen und Receivern: DVB-T-Versorgung ist gegeben. Die Karten sind nämlich noch wesentlich pessimistischer als ein Großteil der Nutzer hier. ;)
     
  2. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Kann nur von DAB abraten. Auch in NRW werden die Verantwortlichen irgendwann merken das DAB sich nicht durchsetzen läßt. Vorallem wird es niemals UKW ablösen
     
  3. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Ich bin garnicht pessimistisch. Denke mal wo die UKW Sender vom Giersberg zu empfangen sind, wird wohl auch DVB-T gehen. Ich weiß, man sollte das eigentlich nicht vergleichen. Aber dort überall im Siegerland wo z.B. die 97,1 Mhz WDR2 vernünftig empfangbar ist, wirds auch mit DVB-T klappen. Natürlich nicht im fahrenden Auto
     
  4. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Was heißt pessimistisch, Siegen ist bergig, und wo es bei UKW Funklöcher gibt ist das digitale DVB-T nicht besser.
    Eher andersrum, UKW ist analog oft noch gerade so zu empfangen, da kommen beim Digitalen wohl nur noch Nullen an, oder?

    Zumal ist die UKW-Sendeantenne ganz oben auf den Giersberg-Turm,
    ich schätze die neuen Antenne kommen darunter, um sie darüber zu montieren wird nicht der Turm vergrößert!

    Ja, versorgt sind wir schon hier, auf den bewaldeteten Bergen mit Dachantenne ;-)
    Nur in den besiedelten Tälern ist es noch dünn!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2007
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Was mich da mal wieder wundert ist die Leistung die man Siegen spendiert - ganze 20kW bzw. sogar 40kW (K60-wegen der hohen Frequenz denke ich). Bei dem schlechten Standort wie er hier beschrieben wird unverständlich.
    Ist bestimmt wieder nur dafür dass die Siegener mit dem feuchten Finger dann DVB-T schauen können, dafür lässt anderswo riesen Löcher...
     
  6. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Die hoffen wohl das bei genügen Leistung sich das Signal irgendwie über die Berge bricht ???

    Na ja, von Siegen Süd währen auch nicht alle Teile Siegens zu versorgen gewesen, dafür ist der für das Umland höher.

    Vom mittel hohen Giersberg geht Siegen City wohl noch gut, dafür sind in manche Richtungen die Berge höher und das Umland hat Pech gehabt.

    Würde man die Leistung auf beide Sender aufteilen ginge das schon besser, aber das wird dem WDR wieder zu teuer.

    DAB ist auf beiden drauf, dabei ist Siegen Süd deutlich stärker und der Giersberg ist der Umsetzer.
    Außerdem ist DAB noch auf dem Hohen Henn (Ederkopf) so macht man Fläche!

    Wir werden sehen...
     
  7. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Ich denke die Siegener können ihre alte angerostete horizontale
    UHF-Antenne am Mast irgendwie stehen lassen,
    bei soviel Power braucht man weder vertikale Polarisation noch große Ausrichtung.

    Das Signal wird schon irgendwie reindröhnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2007
  8. Backtotheroots

    Backtotheroots Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Guten Tag,

    will ja nicht meckern, aber das heißt Neunkirchen, nicht Neuenkirchen.

    Der HR ist doch sogar gegen einen blöden Verkaufssender aus dem Kabel rausgeflogen!
     
  9. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Schon korrigiert.

    Wohnst Du in der Gegend? Dann könntest du Mitte November mal eine Empfangsbericht geben. Vielleicht kommt ja doch was rüber, von siegener oder von hessischer Seite.

    Das mit dem blöden Verkaufsender stand ja schon in der Siegener Zeitung.
     
  10. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Bin heute Nachmittag auf dem Giersberg vorbei gekommen. Da gehts mächtig zur Sache. Da standen mehrere Tieflader. Viele Leute waren irgendwas am zusammen bauen. Und einen Kran konnte ich auch noch entdecken. Hab mal Fotos gemacht, aber keine Ahnung wie man die hier rein kriegt.