1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von j-g-s, 9. Juli 2007.

  1. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Denke sowieso mal das sich so mancher Rheinland-Pfälzer und auch die Hessen über den NDR als neues Programm ab 13.11. freuen können. Die Sender Hochsauerland und Nordhelle braten doch schon ganz gut in die Republik
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    vorallem Hochsauerland, der wird sogar einige Ecken in Hessen erreichen, die bisher nur sehr schlecht versorgt sind. Umso ärgerlicher, dass von da kein hr gesendet wird...
    Nordhelle spielt außerhalb von NRW nicht so die Rolle.
     
  3. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Es wird wirklich am 13.11. noch ein ganz schönes Loch in der DVB-T Landschaft der alten Bundesrepublik geschlossen. Echt ein dicker Hund das der hr fehlt. Glaube der Empfang im hessischen Kreis Waldeck-Frankenberg wird mit Hochsauerland erheblich verbessert.
     
  4. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Und südlich von Siegen wird es ja eh dünn wegen der Berge, wenn die in Burbach (NRW) noch die Hessischen Sender mit dem WDR Köln bekommen sind die froh.

    Für Eisern und Neunkirchen (Siegen) sehe ich schwarz, es sei den man lässt die analogen Umsetzter in Bertrieb.

    Östlich von Erntebrück, wo es bergig ist wird mal Siegen/HSK, mal Angelburg zu empfangen sein, da machen die Wellen an der politischen Grenze nicht halt.

    Auf der Hessischen Seite wird es ähnlich aussehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2007
  5. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Die hatten sich schon auf Empfang mit einer kleinen Stabantenne im Keller gefreut. Aber Giersberg ist halt nicht Eisernhardt.:LOL: :LOL: :LOL:
     
  6. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Wo ist dein genauer Standort?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2007
  7. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Freudenberg City. Dann bist du ja auch ein gebranntes Kind. Ist ja ein altbekanntes Funkloch. Bin in Gosenbach ziemlich weit oben
     
  8. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Ich habe aber trotzdem großes Glück.

    Sender Angelburg und Siegen Giersberg liegen fast auf einer Linie von mir aus.
    (Siegen Süd währe besser)
    Außerdem habe ich noch den lokalen TV-Umsetzter (Kuhlenberg) mit ZDF und WDR im UHF drin, steht ein paar Gard daneben .
    ARD kommt analog hier im VHF-III vertikal, so das DAB auch gehen müsste.

    Und wenn die Antenne nicht Unterdach unter einer Alufolie währe, könnte ich noch 90° daneben Bad Marienberg bekommen.

    Die Antenne empfängt nur an der Stirnseite des Hause, wenn den Fernsehtechniker erwische der das verbockt hat!
     
  9. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Dein Umsetzer wird dann genau wie meiner hier oben zw. Gosenbach und Schelden abgeschaltet werden. Über DAB kann ich auch keine Angaben machen, weil ich noch nie ein DAB-Gerät in den Fingern hatte. Wird Zeit dass der DAB Käse endlich zu gunsten von DVB-T abgeschaltet wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2007
  10. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Bitte nicht immer alles zitieren! Unsitte, lösch das bitte!

    Im VHF-III habe ich hier ARD auf K11 vor der Nase, wenn der weg ist wird K12d für DAB kein Problem, nur sind mir die Empfänger noch zu teuer.