1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von j-g-s, 9. Juli 2007.

  1. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Ich habe im ersten Artikel eine Zusammenfassung von allem.

    Allerdings wird es südlich von Siegen recht dünn werden, wegen der Berge, bis zu der Stelle die von den Hessen mit versorgt wird.
    (Zwischen Si-Eisern, Neuenkirchen (Si) und Burbach)
    Genaues weiß natürlich man erst, wenn Siegen sendet.

    Erntebrück wird vielleicht auch grenzwertig zwischen Siegen und Angelburg (Hessen) werden...
    dann bekommen die halt die Regionalzeit Köln von Angelburg.
     
  2. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Ist es eigentlich beim hr nicht möglich die Lokalzeit Siegen über den Sender Angelburg zu verbreiten?
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    da scheint man ja ein wenig sauer auf den WDR, da das hr FS im Sauerland WDR mux fehlt....
     
  4. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Naja...so besonders viele Lücken scheinen laut http://www.ueberallfernsehen.de/empfangsprognose.html ja nicht zu bleiben. Und dabei muss noch berücksichtigt werden, dass die Prognose wirklich seeehr konservativ gehalten ist nach den Erfahrungen aus anderen Regionen. Von irgendwo her wird also wohl fast jeder Ort dort versorgt werden.

    Zum Thema Lokalzeit Siegerland über Angelburg: Da müsste man mal den HR direkt drauf ansprechen. Ganz offensichtlich soll das ja gemacht werden. Mitgesendet wird jedenfalls schon die Service-ID vom Siegener Lokalprogramm...nur ausgestrahlt wird die Kölner Sendung (und um die Verwirrung komplett zu machen gibt der EPG dann auch noch OWL an...). Keine Ahnung, warum die Techniker es bislang noch nicht geschafft haben, den richtigen Knopf für die Ausstrahlung der Siegener Sendung zu drücken - es liegt ja alles vor und muss nur aus dem Datenstrom rausgefiltert werden. Also: Schreib doch mal jemand an den hr...und dann bitte auch die Antwort hier reinsetzen. Ich kann es aber nicht wirklich machen, denn als absolut Außenstehender würde mein Interesse doch eher unglaubwürdig wirken. ;)
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.575
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Welches Dritte sollte der WDR denn zugunsten des HR opfern?
     
  6. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Ich würde den MDR rausschmeißen, Die interressiert hier kaum jemand.

    Dagegen sielen die Sportfreunde Siegen in der Regional Liga Süd, welche oft vom HR oder BR übertragen wird. Der WDR bringt nur die Regionalliga Nord im 3. live und in der Lokalzeit Siegen kommt dann am Rande das Ergebnis von der Liga Süd.

    Das kann man einen Kölner Sender kaum ankreiden.
    Aber die Siegener und die Dillenburger haben eine lange gemeinsame Geschichte und die Grenze liegt in den Köpfen noch immer zwischen Siegen und Olpe und nicht südlich von Siegen.

    Man sagt hier auch das schwarze Sauerland, was sowohl auf das Gesangbuch (Kirche) als auch dem Parteibuch zutrifft...

    Aber solche Feinheiten gehen ja im Kölner Karneval und Klüngel unter.

    Mit den Rheinland-Pfälzern kommen wir hier gut zurecht, manche Orte sind erst nach dem Krieg an PR gefallen
    und haben noch eine Vorwahl von NRW.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2007
  7. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Da gibts nur einen Sender der in Frage kommt: Das DDR-Fernsehen ! Die die beschlossen haben im tiefsten Westen das MDR Fernsehen zu verbreiten müßte man heute noch dafür verklagen. Aber ich hoffe das der Sender Bad Marienberg bald an den Start geht. Da wird zu 99% Hessenfernsehen mit bei sein. Außerdem noch Bayerisches FS und Eins Plus. Also noch 3 zusätzliche Programme im Siegerland über Dachantenne. Da sollen die von mir aus in NRW den MDR verbreiten. Somit kann man 2008 wenigsten bis auf den RBB in Siegen alle 3. Programme empfangen. Für die Sauerländer tuts mir mit dem hr-Fernsehen leid.

    Wegen der Lokalzeit Siegen auf Angelburg hatte ich Anfang des Jahres mal ne Mail nach Frankfurt geschickt. Antwort: Der WDR würde für die DVB-T Verbreitung nur das Hauptprogramm aus Köln zur verfügung stellen und das Astra-Signal könnte technischbedingt nicht per Antenne weitergegeben werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2007
  8. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Von NRW: WDR-Siegen, SWR-RP, NDR und MDR
    Von HR (Angelburg): HR, BR3, SWR-RP, WDR-Köln
    Von RP (Bad Marienberg): SWR-RP, WDR-Köln, HR, BR, Eins Plus

    Das waren wir Siegener uns mal wieder einig, was überflüssig ist!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2007
  9. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Kann man nur hoffen das die in Köln nicht noch auf die Idee kommen, ein MDR Landesprogramm einzutasten. Zum Beispiel beim SWR von 19:00 bis 19:30 Uhr MDR SachsenSpiegel oder wie die Sendung bei denen heißt. :LOL:
     
  10. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Wer macht eine Unterschriften-Aktion
    Gegen MDR für HR?