1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Saarland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 26. Februar 2007.

  1. Jupp87

    Jupp87 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR 5600 (DVB-S, MHP)
    Skymaster DTL 1000 (DVB-T)
    SEG-Röhrenfernseher 70cm, 16:9 (TV)
    Eltax AVR 320 (5.1-Verstärker)
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Danke für eure Antworten.

    Leider wohne ich zu weit von der Luxemburger Grenze entfernt (nämlich südlich von Saarbrücken an der deutsch-französischen Grenze), um die luxemburgischen DVB-T-Multiplexe empfangen zu können - zumindest gelingt es mit nicht mit einer aktiven Zimmerantenne, auch nicht außerhalb von Gebäuden, die Dachantenne wurde vor etwa 10 Jahren beim Umstieg auf digitalen Sat-Empfang entfernt.

    Somit bleibt mir wohl nichts anderes übrig als zu warten, bis der Umstieg auf DVB-T im Saarland und im direkt angrenzenden Lothringen vollzogen ist. :-(
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    @ Jupp in welchem Ort wohnst du genau?
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    K7 wird aber aus Luxemburg abgestrahlt und ich glaube kaum das die RTL Group den koordinierten Kanal freiweilig aufgibt
     
  5. Jupp87

    Jupp87 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR 5600 (DVB-S, MHP)
    Skymaster DTL 1000 (DVB-T)
    SEG-Röhrenfernseher 70cm, 16:9 (TV)
    Eltax AVR 320 (5.1-Verstärker)
    AW: -> DVB-T im Saarland

    @ Marc: Kleinblittersdorf
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Kleinblittersdorf wir je nach Lage schwierig mit Indoor empfang. Der Indoorempfang wird bis Bübingen problemlos gehen.
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Heute neu in der BNetzA:
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Entweder SR2 Mux oder Privat TV. ZDF Mux ist ja auf K55 vorgesehen.

    K30 ist ja auch in KL,PS und KIB koordiniert.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Die Senedeleistung von 50 KW rund bringt richtung Süden/Frankreich eine deutliche Verbesserung des ZDF Empfangs hier gilt Leistung analog = leistung digital.
    Gegen Norden wird nicht so viel gepowert wie früher (500 KW) heute umgerechnet 250 KW. Dafür gibt es aber zusätzliche SFN Sender in Göttelborn, Pirmasens und Donnersberg.
    Die Frage bleibt wie es mit Haardtkopf und Saarburg aussieht.
    Man muss aber noch beachten das wie erwartet Vertikial gesendet wird und somit ein Verlust bei heutigen Dachantennen auftritt.
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Das ZDF wird also im Saarland und in der Westpfalz auf K 30 senden, im Saarland mit vertikaler, in der Westpfalz mit horizontaler Polarisation (nur so ist ein so großes SFN möglich).

    Ich vermute, dass der Haardtkopf erst 2008 umgestellt wird. Das ZDF kommt möglicherweise gar nicht vom SWR-Sender Saarburg (siehe verschiedene Standorte in Koblenz für SWR und ZDF)

    Ich habe oben #30 aktualisiert.