1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Saarland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 26. Februar 2007.

  1. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Saarland

    --
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2007
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Ne nicht wirklich- geht aber auch schlechter wie man in Österreich sieht :)
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Also ich würd sagen, der SWR hat noch mieser informiert als der ORF...
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Der Herr http://www.dehnmedia.de/ scheint ja nicht gut nachgeforscht zu haben.
    Es steht ja so gut wie alles fest.
    Programmbelegung: (ARD,SR,Arte,Phoenix),(SWR2 Mux),(ZDF Muxx),(LMSMux mit Saar TV, Homeshoppingsender + 2 weitere)

    Standorte: Göttelborner Höhe, Schocksberg und Neunkirchen (Kuchenberg)

    Frequenzen: sofort verfügbar: K55, K42, K45,K32 fraglich: K49 ?

    Ich würde folgende Belegung befürworten:

    SR A K49
    SR B K42
    ZDF K55
    LMS K45

    Die Belegung hätte den Vorteil dass alle Kanäle in einem Spektrum von gut 100 Mhz.
     
  5. GerdG

    GerdG Junior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Hierbei übersieht Herr Dehn allerdings dass die Bedarfsanmeldung etwas völlig anderes ist als das Frequenzzuteilungsvervahren.
     
  6. Jupp87

    Jupp87 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR 5600 (DVB-S, MHP)
    Skymaster DTL 1000 (DVB-T)
    SEG-Röhrenfernseher 70cm, 16:9 (TV)
    Eltax AVR 320 (5.1-Verstärker)
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Weiß jemand, ab wann es erste Testausstrahlungen im Saarland geben wird oder ob es gar schon erste Tests gibt?
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Start ist QIV 2007 . Wenn Test dann aus Erfahrung recht zeitnah am Start.
    Du kansnt ja mal den RTL Empfang aus LUX testen
    http://www.rtl.lu/cms/tele/digitaltv/
    dort auch Empfangsprognosen
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Die Empfangsprognosen beziehen sich aber nur auf den K 27 der wird im südlichen und östlichen Saarland nicht gehen. genausowenig wie K24 mit K 7 hast du die besten Chancen
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Dennoch geben sie Anhaltspunkte - und wir wissen ja nicht ob Jupp aus dem östlichen oder südlichen Saarland kommt ;) Vielleicht lebt er in Perl:D
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    K 7 sendet aber mit 25 KW rundund bei K 27 geht gegen Süden fast gar nix mehr raus.

    Hoffe ja immer noich, dass nach dem Start von TNT in Ostfrankreich K 7 wieder für RTL Deutschlöand genutzt wird.