1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Saarland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 26. Februar 2007.

  1. die.katze

    die.katze Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Saarland

    hallo,

    heute ist mein Technist MultyMedia TS1 angekommen und da ich außer einer Wurfantenne (Radio) nix zu Hand habe, habe ich diese zum Testen kurz mal angeschlossen.

    Also, außer den üblichen Sendern (ARD, ZDF, die Dritten usw), bekomme ich außerdem noch aus Luxemburg (Luxetv, M6 und RTL8 rein), von den französischen Sendern des TNT-Bouquet bisher leider keinen einzigen.

    Liegt dies einfach nur an dieser Wurfantenne oder gibt es dafür andere Gründe???

    DANKE

    PS:

    und warum empfange ich außer M6 LuxeTV und RTL8 keine sonstigen Sender aus Luxemburg?

    siehe Karte
    hier

    DANKE
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Es liegt an der Wurfantenne und an der Richtchararakteristik der Sendeantenne (nur geringe Strahlung in südliche Richtungen bei K 27).

    K 24 hat eine noch extremere Richtstrahlung nach Norden.

    Das ist die Vorsorgungskarte für Empfang mit Dachantenne (réception fixe). Für Wurfantenne gilt "indoor".
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Wie vorne schon geschrieben (deshalb die Kurzfassung)
    _ die grenznahen frz Sender haben eine geringe Leistung und eine stark nach Frankreich gerichtetes Sendediagramm. (Ausnahme Metz-Lutange). I.D.R. benötigt man zum Empfang der frz Programme im Saarland eine gerichtete Dachantenne (Ausnahmen bestätigen die Regel)
    _ es wird/wurde mit einem kleinen offset gesendet - manche Receiver müssen manuell eingestellt werden. (seltener Fall - dürfte beim TS nicht relevant sein)


    _ btw. die 12 ÖR + Luxemburg M6 und RTL8 ist für ne Stummelantenne ok.
     
  4. die.katze

    die.katze Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Saarland

    erst einmal danke für eure Infos.

    Aber wie kann ich feststellen, ob ich überhaupt das franzözische TNT empfange, bevor ich eine Richtantenne kaufe und installiere???

    Würde da evtl. eine Outdoor oder gute Zimmerantenne zum testen wieterhelfen? (welche man ohne weiteres im Geschäft zurückgeben kann)

    und wieviel dB sollte diese haben?

    PS: gut, also bekomme ich außer den typisch saarländischen dvb-t Sendern mit der Wurfantenne nur zusätzlich den K7 aus Lux rein

    Folgende Programme sind digital zu empfangen:
    - RTL Télé Lëtzebuerg (Kanal 27)
    - den 2ten RTL (K27)
    - M6 (F) (K7)
    - RTL TVI (B) (K24)
    - CLUB RTL (B) (K24)
    - PLUG TV (B) (K24)
    - RTL4 (NL) (K24)
    - RTL5 (NL) (K24)
    - RTL7 (NL) (K24)
    - RTL8 (NL) (K7)

    bekommt Ihr noch weitere rein und bekäme ich evtl. in SLS auch mit einer Richtantenne mehr Sender aus Lux. rein, auch wenn die Antenne nach Luttange bzw. Forbach gerichtet ist???
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2009
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Du könntest z.B. hier fragen wer in deinem Ort/Ortsteil mit welchem Aufwand TNT empfängt.
     
  6. die.katze

    die.katze Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Saarland

    okay. ;)

    also...

    wer kommt aus Schwalbach und empfängt mittels einer Richtantenne das französiche DVB-T Bouquet names TNT und evtl. aus Luxemburg noch den Kanal 27???

    K7 kommt rein ;)


    DANKE für eure Hilfe


    PS: eure Installation bzw. wie Ihr dies bewerkstelligt habt würde mich auch sehr interessieren

    Gruß

    PS: UHF oder VHF Antenne für K27 aus Luxemburg???
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2009
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Saarland

    K 27 ist UHF . Aber frage erst mal wer in Schwalbach ...... ;)
     
  8. die.katze

    die.katze Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Hallo zusammen,

    der Empfang der fanzösischen Programme per dvb-t hat einigermaßen geklappt.

    Als Zimmerantenne stand mir eine wie diese hier zur Verfügung.

    Sender bekamm ich nur dann rein, als die Antenne in Richtung Metz Luttange zeigte.

    Leider muss ich dazu sagen, dass nicht alle Sender gleich gut zu empfangen waren.

    R1: 33H 31,4kW - guter Empfang
    R6: 36H 30,2kW - guter Empfang
    R2: 56H 30,2kW - kein Empfang
    R4: 58H 30,2kW - sehr schlecht (mit starken Aussetzern oder üperhaupt kein Bild)

    Meint Ihr, dass mit einer Richtannte da noch etwas zu machen ist (vor allem mit Kanal 56).

    Außerdem würde micht interessieren, ob mit einer Richtantenne (wenn diese mal nach Luttange zeigt) evtl. der Kanal 27 aus Luxemburg empfangbar ist.

    Habe bisher immer (auch als die Zimmerannte Richtung NordWest stand) nur Kanal 7 empfangen.

    DANKE
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Je höher der Kanal, desto höher die Dämpfung. K56 wird nur aus Metz ausgestrahlt, aslo bekommst du wohl auch etwas von Forbach. Hast du genauer Werte der Signalqualität ?

    Mit einer AUssenantenne sollte es eigentlich funzen. Wieviel GRad unterschied sind zwischen Luttage und Dudelange? Schau mal bei FMlist.org nach und gib deinen Ort ein, dann kannst du den Unterschied ablesen.

    Eventuell würde auch funzen die Antenne in RIchtung Dudelange auszurichten.
     
  10. die.katze

    die.katze Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Nein, habe zu Kanal 56 leider keine Infos.

    Komme mit FMlist.org nicht klar. Bin aus Gemeinde Schwalbach.

    Bekäme ich dann noch die Sender aus Luttange (Kanal 56) rein???

    DANKE
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2009