1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Saarland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 26. Februar 2007.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Wenn er auf K44 Probleme mit einer Überstreuung hätte (20KW). Dann auf K42 mit 50KW doch erst recht.
     
  2. Tilux

    Tilux Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Danke für die schnellen Antworten bzgl. Kanal 44.

    Ich bekomme hier über die Dachantennenanlage einfach Signalstärke 0, über die Zimmerantenne zwei Etagen tiefer 70 bei minutiöser Ausrichtung, die Luxembourger auf Kanal 7 kommen so mit 60 rein. Ich hatte mit so einem Ergebnis nicht gerechnet und werde mir jetzt 'mal in Ruhe den Thread zu Gemüte führen und die Antennenanlage incl. Weiche überprüfen.

    Gruß Tilux
     
  3. horribiliscrib

    horribiliscrib Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    DVB-T-Empfang aus Frankreich in Saarbrücken

    Hallo, hab hier mal was geschrieben über Empfang von TNT (frz. DVB-T) aus Forbach in Saarbrücken-City.
     
  4. Tilux

    Tilux Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Danke für die Info,

    wenn das Wetter 'mal konstant besser ist und ich aufs Dach gehe um die UHF-Antenne in Richtung Göttelborn zu drehen, werde ich 'mal etwas experimentieren. Ich fürchte aber, dass ich hier in Heusweiler doch zu sehr hinter dem Berg bin und das saarländische DVB-T ohne die verpasste Ergänzung des DVB-S Bouquets eine Enttäuschung bleiben wird.

    Gruß und guten Rutsch, Tilux
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    könntest alternativ mal Richtung Pirmasens probieren
     
  6. die.katze

    die.katze Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Hallo, möchte mir demnächst eine Empfangsanlage zulegen. Bin sehr an den französischen Sendern (TF1 und Co.) interessiert. Hat von Euch einer Erfahrung gemacht? (Raum Schwalbach) Vielen DANK Gruß die_katze
     
  7. cryptoworks

    cryptoworks Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Signalstärke-Signalqualität

    Ich wohne in Zweibrücken, empfange die Programme von der Göttelborner Höhe, was mich wundert ist dass ich ja ausserhalb der Kernzone liege und trotzdem mit der Zimmerantenne ein einwandfreies Bild am Plasma TV empfange.
    Signalstärke: pendelt zwischen 60 und 65%
    Signalqualität: pendelt zwischen 85 und 90%

    Wie ist das bei Euch?
     
  8. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Ich wohne auch in Zweibrücken und empfange bis auf das Privatbouquet (Kanal 49) auch alles aus dem Saarland. Ebenfalls mit einer Zimmerantenne. Wohne aber auch in Ixheim fast ganz oben auf dem Berg. Der Sender Kettrichhof ist dagegen überhaupt nicht empfangbar. Ebenso auch kein französisches DVB-T.

    @ cryptoworks. Kriegst du auch den Kanal 49 rein? Wo wohnst du in ZW? Unten in der Innenstadt ist der Empfang sicherlich schwierig mit einer Zimmerantenne (So zumindest die Empfangsprognose).
     
  9. cryptoworks

    cryptoworks Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T im Saarland

    @digitalguy

    ich wohne in Wattweiler / auch ziemlich oben/, vom Sender Kettrichhof bekomme ich auch keinen Empfang, kein Empfang von Frankreich, aber Kanal 49 - Tele 5, QVC und SAAR TV kann ich einwandfrei empfangen.
     
  10. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    AW: -> DVB-T im Saarland

    @cryptoworks

    Danke für die Antwort! Hab schon mehrfach an verschiedenen Tagen den Sendersuchlauf durchlaufen lassen aber Kanal 49 geht hier definitv nicht mit der Zimmerantenne. Naja man verpasst ja glaube ich auch nix bei den 3 Sendern.