1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Saarland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 26. Februar 2007.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Saarland

    denke die haben noch Probleme. Im Moment sind alle Muxe off air
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    ALso Göttelborn hat ja auch noch unterstützung
     
  3. klaus1970

    klaus1970 Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2006
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T im Saarland

    @Terranus: Nö, das war de ganze Beitrag, den ich gestern auch so beim SR mitverfolgt habe. Das mit RTL und Pro7Sat1 muss Jupp87 geträumt haben.
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Saarland

    und bei Saar TV kann man die Snedungen nicht "nachsehen" :( [​IMG] ...
    [da ist ja selbst LeipzigFernsehen progressiver :( ]
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Saarland

    ahso, war mal wieder Fehlalarm... er hat wohlwas gesagt, aber windelweich.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Saarland

    wir sollten das hier auch nicht vorenthalten, damit jeder sieht das es ein falscher Alarm ist:
    Quelle: thx @ epitzius !
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Saarland

    aha. Das bedeutet eher das Gegenteil, nämlich dass er weiter betteln muss... nix mit RTL oder Sat1.
     
  8. Jupp87

    Jupp87 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR 5600 (DVB-S, MHP)
    Skymaster DTL 1000 (DVB-T)
    SEG-Röhrenfernseher 70cm, 16:9 (TV)
    Eltax AVR 320 (5.1-Verstärker)
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Ich habe die Aussage von Herrn Bauer nicht geträumt: ich bin sicher, dass er davon gesprochen hat, dass er davon ausgeht, dass die RTL-Gruppe und die Pro7Sat1-Gruppe sich im Laufe des nächsten Jahres - er schätzte konkret Mitte des Jahres - an DVB-T im Saarland beteiligen werden und sich der Entwicklung nicht mehr verschließen können; und zwar nicht, falls es ein Erfolg wird, sondern weil DVB-T so stark frequentiert wird.
    Das heißt natürlich auch, dass es nicht sicher ist, aber das es eine gewisse Wahrscheinlichkeit gibt, dass es so kommt.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Glaube ich dir! und ich wollte auch nichts anderes initieren.
    Ich habe leider nur das Transkript von epitzius - da Saar TV seine Nachrichten nicht ins Netz stellt. Und dieses Transkript ist halt eine windelweiche Aussage! .
     
  10. Jupp87

    Jupp87 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR 5600 (DVB-S, MHP)
    Skymaster DTL 1000 (DVB-T)
    SEG-Röhrenfernseher 70cm, 16:9 (TV)
    Eltax AVR 320 (5.1-Verstärker)
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Als windelweich würde ich das, was ich gehört habe, nicht bezeichnen - aber eben auch nicht als sicher.
    Es besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass RTL und Pro7Sat1 über DVB-T kommen, als sicheres Faktum darf man es aber nicht betrachten.