1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Saarland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 26. Februar 2007.

  1. nobby57

    nobby57 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Das erwähnte Modell von Skymaster ist wohl eher etwas für Sendernähe und Montage an Balkon oder Hauswand Richtung Mast. für dem Empfang weiterer Sender ist die Ausrichtung einer Dachantenne wohl besser.
     
  2. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Mal für die "Statistik": Die analoge Ausstrahlung von Saar TV auf den Stadtfunzeln wurde zeitgleich abgeschaltet, oder?
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    nein wurde nicht zeitgleich abgeschaltet.

    Heute morgen um 9:55 Uhr lief Saar TV noch über den Winterberg und Eschberg, da waren alle anderen analogen schon tot.
    Um 16:30 Uhr als ich nach Hause kam waren die Sender aber off.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    auf K45 kann ich noch was erahnen und von den deutschen gehen noch K29 Saarburg und ganz schlecht Teufelskopf auf K46
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Saarland

    schade, gerade das Interview haben sie abgeschnitten.
    Am besten finde ich ja immer, dass dann alle DVB-T Geräte vergriffen sein sollen.
     
  6. Jupp87

    Jupp87 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR 5600 (DVB-S, MHP)
    Skymaster DTL 1000 (DVB-T)
    SEG-Röhrenfernseher 70cm, 16:9 (TV)
    Eltax AVR 320 (5.1-Verstärker)
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Möglicherweise lief das Interview aber auch in den SaarNews bei SaarTV; die habe ich heute nämlich zufällig auch gesehen, als ich meine Antenne für Kanal 49 ausgerichtet habe.
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Und hier der Link zu den Programmen für das Saarland:

    http://dvbt.sr-online.de/programmangebot.html


    Ziemlich gut wie ich finde. Schade, dass "DasVierte" nicht mit von der Partie ist.

    Dazu noch 18 Programme aus Frankreich und 2 aus Luxemburg. :) :) :love:
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: -> DVB-T im Saarland


    Starten diese Programme -- insbesondere die RTL-Gruppe -- unverschlüsselt oder "grund"-verschlüsselt!

    Ich tippe auf zweiteres. :( :( :wüt:
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Dann hat RTL es aber verpennt.

    Es wäre doch kein Thema gewesen zu sagen wir werden verschlüsselt empfangbar sein.
    Aber wo jeder seine Box zu Hause stehen hat, die dann noch nicht mal ein Jahr alt ist, sich wieder eine neue Box kaufen zu müssen und dann noch monatlich zahlen wird nicht gehen.

    RL könnte ja ausserdem relativ billig K7 nutzen .
     
  10. lucthebauer

    lucthebauer Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Die privaten wie RTL und Pro7 im Saarland wäre ja toll. Aber dann hoffentlich mit ordentlicher Sendeleistung. Wieseo funktioniert der Kanal 49 so schlecht? Bekomme den Kanal 44 relativ gut, und 49 gar nicht. Opschon ich mich im Süden von Luxemburg befinde, und somit der Gleichwellenbetrieb von Donnersberg und Pirmasens keine grosse Rolle spielen dürfte....

    Ist der Standort Göttelborn um sovieles besser als Schocksberg, dass Kanal 44 trotz 20kW so sauber in dieser Entfernung zu empfangen ist?