1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Saarland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 26. Februar 2007.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Kann hier K30, K44 und K7 empfangen.

    Rheinland-Pfalz ist schons eit 04.12 on air. KL Stadt schon seit der WM 2006.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2007
  2. urpils666

    urpils666 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Dann kriegst Du ja auch die Franzosen rein. Auf K7?
    Leider krieg ich aber noch net mal die Luxemburger rein, obwohl wir in den 80er RTLplus auf K7 mit ner extra Antenne reingekriegt haben. Halt sehr verrauscht, aber man konnte es kucken. Naja, hab ja Sat. Mir käme es nur auf SaarTV an. Die anderen hab ich ja über Sat.
    Ist ja eigentlich unfair. Leute, die Kabel haben, kriegen dann SaarTV auf 2 Wegen. Bei uns wurde damals kein Kabel verlegt, da hier viele Sat haben. Und wenn jetzt DVB-T Probleme macht, ist Sat die einzigste Empfangsmöglichkeit. Selbst IPTV ist mangels Ausbau net möglich. Hab nur 1500 Kbit/s. Schade, daß die ländlichen Gebiete so schlecht versorgt werden, obwohl das Land ja so klein ist.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    kannst ja mal die Antenne Richtung Dudelange drehen.

    Deine Lage ist ja auch ungünstig. Es rentiert sich aber nicht, da der Ausbau kontra Kosten expontiell wächst im Bereich über 90 %
     
  4. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Was ist denn nun aktuell los im Saarland. Finden die etwa den Ausschalter nicht ? :D
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    sieht so aus.

    Um 2 Uhr ist die nächste Schallmauer
     
  6. urpils666

    urpils666 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Meinst Du, das macht bei diesen Antennen so viel aus? Ich hab mal eben gekuckt. Hab auf K11 ca. 65%, K33 und K43 ca. 40% Signalstärke von den noch analogen Sendern. Ist ja net wirklich viel, obwohl der Füllsender in ca. 500 Metern steht.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Der Füllsender hat ja auch nur 2 W zw die ARD 1W. Das ist nicht wirklich viel. AUsserdem hast du beim analogempfang ja immer noch rauschen drin
     
  8. urpils666

    urpils666 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Ja, das stimmt wohl. Naja, dann hoffen wir mal, daß der Umstieg klappt. Ich geht jetzt mal schlafen. Das kann ja noch dauern. Vielleicht erst um 12 Uhr mittags. Viel spaß noch beim warten. Wir können ja morgen weiter sehen. Bis dann.
     
  9. Jupp87

    Jupp87 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR 5600 (DVB-S, MHP)
    Skymaster DTL 1000 (DVB-T)
    SEG-Röhrenfernseher 70cm, 16:9 (TV)
    Eltax AVR 320 (5.1-Verstärker)
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Mittlerweile scheinen zumindest die drei öffentlich-rechtlichen Kanäle empfangbar zu sein; Kanal 30 (ZDF-Bouquet) ist besonders stark, aber dennoch mit Störungen - warum auch immer..., Kanal 44 läuft auch - der kommt hier zwar nicht ganz so stark an, dafür aber störungsfrei, Kanal 42 ist noch etwas schwächer, aber auch störungsfrei empfangbar. Kanal 49 (Privatbouquet) finde ich überhaupt gar nicht.
     
  10. Jupp87

    Jupp87 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR 5600 (DVB-S, MHP)
    Skymaster DTL 1000 (DVB-T)
    SEG-Röhrenfernseher 70cm, 16:9 (TV)
    Eltax AVR 320 (5.1-Verstärker)
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Übrigens habe ich gerade - anhand der Parallelausstrahlung des ARD-Morgenmagazins (wo es gerade um Vorsorgeuntersuchungen im Saarland ging ;-)) die Feststellung gemacht, dass das ARD-Bouquet dem ZDF-Bouquet um 6s zeitlich "hinterherhängt" - das ist sehr viel.