1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Saarland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 26. Februar 2007.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Dem Versträker ist es egal was gesendet wird, genauso ist der Begriff digital taugliches LNB Käse.

    Saarburg wird horizontal senden (generell beim SWR so). ALso kannst du die Antenne vertikal einstellen.
    Saarburg wird andere Kanäle nutzen vermtlich K46 und K48 (SWR) und noch einen für das ZDF (K55 (unwahrwscheinlich wegen DVB-H (auch im Saarland theoretisch verfügbar), K35). Diese Kanäle können sich aber noch ändern.

    Aktuell sieht es im Saarland dann so aus


    K30: Schocksberg, Göttelborn, Pirmasens, Donnersberg und Kaiserlautern
    K42: Schocksberg, Göttelborn, Spiesen
    K44: Göttelborn, Pirmasens, Donnersberg und Kaiserlautern
    K49: Schocksberg

    Wir haben im Saarland die einmalige Situation das jeder Kanal mit anderen Leistungen und von anderen Standorten betrieben wird.
    Besonders K44 und K30 sind ein riesen SFN, in der Pfalz wird aber Horitontal gesendet.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    hoffe dass es dann um 1 Uhr mal losgeht
     
  3. urpils666

    urpils666 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Ich dachte, die wollten um 0 Uhr abschalten und um 1 Uhr digital aufschalten. Müssen die eine Übergangszeit abwarten? Da läuft immer noch ein Hinweisbanner durch. Ei dann laß ich mal die Antenne so, dann würde sie ja auf Saarburg passen wegen horizontal. Saarburg ist auch viel näher als Schocksberg. Die Signale kommen auch besser durch das Saartal mithilfe von Reflektionen und Mehrwegeausbreitung.
    Dann bin ich mal gleich gespannt, was der Receiver sagt. :)
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Es kann aber sein, dass das Signal aus Saarburg zu stark ist. Musst du aber testen.

    Der SR ist ja spät dran.
     
  5. urpils666

    urpils666 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Tut sich bei Dir schon was?
    Wann waren denn woanders die Umschaltzeiten?
     
  6. urpils666

    urpils666 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Gab es eigentlich einen Testbetrieb? Habe täglich gesucht, aber nix gefunden.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    0:00 - 0:30 wurde abgeschaltet in den anderen Regionen.

    Die Testphase war Freitag auf Samstag ab 1 Uhr Nacht
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2007
  8. urpils666

    urpils666 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Was willste mir damit sagen? Das ich nur während der Testphase nix empfangen konnte, da sie die Leistung minimiert hatten. Digitale Signale brauchen ja keine so hohe Leistung wie analoge.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Das beschreibt die aktuelle Situation:

    K30 und K44 gehen über die Pfalz. Die BER sind zu hoch für eine Übertragung von GBH und SB.
     
  10. urpils666

    urpils666 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Also, versteh ich das jetzt richtig. In der Pfalz wird schon auf K30 und K44 gesendet. Aber die Signale reichen nicht bis zu mir, solange die Sender in GBH und SB noch nicht in Betrieb sind. Empfängst Du sie? Wo wohnst Du eigentlich?