1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Saarland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 26. Februar 2007.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Aktuell kommt auch K30 bei mir an.

    Werden vlt. die Füllsender schon abgeschaltet?
     
  2. lucthebauer

    lucthebauer Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Bei mir gibt es von Kanal 30 keine Spur. Kanal 44 läuft zudem auch jetzt noch problemlos, also keine Überreichweiten.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    läuft noch aber etwas schwächer als K44. ALso kann kein Betrieb von den Standorten im Saarland sein.

    Ich vermute, dass vlt die Füllsender jetzt schon mal geräumt werden auf K44, K30 und K49. K42 ist ja nicht nötig da der Schocksberg powert.
     
  4. Jupp87

    Jupp87 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR 5600 (DVB-S, MHP)
    Skymaster DTL 1000 (DVB-T)
    SEG-Röhrenfernseher 70cm, 16:9 (TV)
    Eltax AVR 320 (5.1-Verstärker)
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Ich krieg auch nur Kanal 44, aber mehr schlecht als recht

    edit: ich krieg auch ein signal auf kanal 30, aber das ist zu schlecht, um sender empfangen zu können - hab ja auch nur ne zimmerantenne
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2007
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Noch 2 Tage, der Countdown läuft ...


    :)
     
  6. moses84

    moses84 Senior Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Saarland

    sers hat zufällig jemand news zu welcher uhrzeit dvb-t aufgeschaltet wird, würde mich interessieren damit ich es mal richtig testen kann.

    wäre um news dankbar
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Offieziell ist nix.

    Aber normalerweise ist der analoge Switch off gegen 0 Uhr und um 1 Uhr sind die DVB-T Signale on.

    Im Saarland könnte es aber auf K30 und 44 schneller gehen.
     
  8. moses84

    moses84 Senior Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Saarland

    vielen dank für die schnelle antwort bald isses ja soweit
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    seit ihr schon auf dem Posten?
     
  10. urpils666

    urpils666 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Ich stehe parat für das neue Fernsehzeitalter im Saarland! ;) Receiver ist schon im Standby.