1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Saarland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 26. Februar 2007.

  1. klaus1970

    klaus1970 Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2006
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Oh, da hat Satundkabel ja mal schlecht recherchiert. Bin ich von denen gar nicht gewohnt:

    Zitat:

    "Der Startschuss für das digitale terrestrische Fernsehen (DVB-T) im Saarland fällt wie geplant an diesem Donnerstag (13. Dezember).

    Zu diesem Zeitpunkt werden insgesamt 16 öffentlich-rechtliche und private Sender ausgestrahlt. Dazu gehören das Erste Programm, ZDF, SR-Fernsehen, Saar-TV, Bayerisches Fernsehen, hr-fernsehen, SWR-Fernsehen, WDR-Fernsehen, Tele5, QVC, Phoenix, Arte, 3sat, ZDFinfo sowie der Kinderkanal im zeitlichen Wechsel mit ZDFdoku. Gleichzeitig endet die analoge terrestrische Übertragung der öffentlich-rechtlichen. Die Privatsender beteiligen sich nicht an der DVB-T-Ausstrahlung."
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Naja Widerspruch in einer Meldung. Man meinst halt die großen Privatsendergruppen, die weiterhin nicht mitmachen....
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Aktuell bekomme ich wieder K44, genau wie gestern um die Uhrzeit.

    Kann das möglich sein dass sich die UHF strahlen bei bestimmeten Uhrzeiten besser ausbreiten ?
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.598
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Warum hat Eurosport, sonst in jedem Mischbouquet vertreten, um das Saarland einen Bogen gemacht? Dort hätte sich sogar noch die französische Tonspur gelohnt.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    In Frankreich ist es glaube ich im PayTV Mux Aber hat ja eigentlich nix mit dem Saarland zu tun.
    Vlt. bereitet man ja auch bei Eurosport einen ABgang von DVB-T vor, solche stimmen waren ja schon zu hören, auf der anderen Seite garantieren doch eigentlich solche Regionen ohne die großen privaten gute Einschaltquoten
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.598
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Oh, das habe ich gar nicht bedacht! Natürlich hat das damit zu tun!
    Wenn die Franzosen Eurosport aus dem Saarland empfangen könnten, fiele im Grenzgebiet einer von mehreren Abonnementsanreizen weg.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Die 20kw vom Schocksberg reichen ja auch nicht so weit nach Frankreich. AUsserdem ist Moselle ja noch nicht 100 % versorgt. Zur Not halt nur mit deutscher Tonspur. Ausserdem müssten doch Eurosport Deutschland und France unabhängig sein
     
  8. lucthebauer

    lucthebauer Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Habe auch Kanal 44 momentan. (Süden von Luxemburg) Also müsste es eigentlich der Sender GH sein. Kanal 42 und 30 können die ja auch noch nicht ab GH ausstrahlen wegen dem Analog SR auf Kanal 42 und dem Gleichwellenbetrieb von ZDF mit Schocksberg.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Natürlich wäre es möglich K30 ohne Schoksberg abzustrahlen. Allerdings sind hier noch Füllsender on Air für das ZDF.

    Mich wundert nur dass das Signal deutlich schwächer ist als bei dem Test
     
  10. lucthebauer

    lucthebauer Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Die Testnacht von Freitag auf Samstag konnte ich leider nicht mitverfolgen. Finde das Signal für 20kW aus 60 Kilometer Entfernung mit mittlerer Qualität aber gar nicht so schlecht mit einer Wisi EB 66 Unterdachmontage und horizontaler statt vertikaler Polarisierung. Konnte im Analogzeitalter Kanal 42 nur mit etwas Schnee und Kanal 45 fast gar nicht empfangen.