1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Saarland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 26. Februar 2007.

  1. mirron

    mirron Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Wenn ichs richtig verstanden habe, wegen der extrem hohen Leistung von 25 tausend Watt. Die haben offensichtlich Angst, dass ihre Kinder zwergwüchsig werden.
    Sagen sie jedenfalls.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Jetzt beschwert man sich über 25 KW im Wald und der Schocksberg mit seinen 400 KW, 500KW und 2x 100 KW unweit von einem Wohngebiet war es kein Thema.

    10 KW oder 20 KW würden ja auch reichen. Aber man will halt noch in Homburg Aussenantennen Empfang ermöglichen.
     
  3. mirron

    mirron Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Wenn man eine Öko-Psychose hat, dann wird man auch vom schrägen Blick der Nachbarskatze verfolgt.
    Such is life. (So ist das Leben).
     
  4. moses84

    moses84 Senior Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Habe am Samstag morgen in der frühe auch mal Messungen mit ner Akitven Zimmerantenne gemacht.

    Standort: Beckingen
    PLZ: 66701

    Messungen mit Varos 307 KWS

    K44 empfang ich bis zu Pegel :52 dbyV SN: 5db (Bilder ruckelten leicht)
    K42 lag zwar ein Transponder Messgeräte lockte aber nicht ein

    Bin mal auf den 13. Dez gespannt

    cu
    chris
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    AUf K42 hat man das SR Fernsehen sinnloser weise noch analog weiterlaufen lassen, deshalb hattest du Probs auf K42.

    und K30 und K49 hast du nicht getestet?
     
  6. moses84

    moses84 Senior Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Saarland

    hab es kmp Spektrum durchgescannt nach andern DVB-T Transpondern hab aber leider sonst nicht empfangen
    Hatte zuhause keine Dachantenne oda Außenantenne hatte mir nur ne Zimmerantenne in da Firma ausgeliehen.
    Leider.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    K49 könnte problematisch werden, da nur mit 20KW vom Schocksberg gesendet wird.

    Wenn du aber schon K44 empfängst, sollte K30 auch möglich sein, denn

    1.) niedrigerer Kanal --> größere Reichweite
    2.) Zusätzlich wird noch vom Schoksberg mit 50 KW gesendet
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Kann hier gerade K44 empfangen und nur den. vermutlich Kettrichshof
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Jetzt empfange ich wieder nichts, wie vorher.

    Was kann das gewesen Überreichweite ? Für einen Test am Sender GH war das Signal eigentlich zu schwach.
     
  10. horribiliscrib

    horribiliscrib Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Göttelborn: Alle DVB-T-Vorbereitungen abgeschlossen

    Die Vorbereitungen für den Start des digitalen Antennenfernsehens DVB-T am Donnerstag sind abgeschlossen. Alle Systeme haben bei Tests in den vergangenen Tagen problemlos funktioniert.
    Gleichzeitig mit Beginn der DVB-T-Ausstrahlung wird die analoge Fernsehausstrahlung im Saarland am Donnerstag abgeschaltet. Betroffen davon sind Haushalte mit Dach- oder Zimmerantenne.
    Sie benötigen künftig einen DVB-T-Empfänger. Zuschauer mit Satellitenantenne oder Kabelanschluss sind von der Umstellung nicht betroffen. In der Südpfalz ist DVB-T bereits auf Sendung.

    (Quelle: http://www.sr-online.de/nachrichten/30/717563.html )