1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Saarland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 26. Februar 2007.

  1. mirron

    mirron Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Ich bin heute wieder an der Baustelle des Mastes auf der Spieser-Höhe vorbeigefahren. Im Verlauf des Tages wurde ein neues Teil des Mastes hinzugefügt. Der Mast besteht aus verzinktem Stahl und wird von der Firma Linnebacher in NK errichtet.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Von den Daten her ist der Standort ja nicht viel schlechter als der Kuchenberg. Aber trotzdem eine stolze Investition für nur einen Muxx abzustrahlen.
    Vlt kommt ja irgendwie noch mal ein Füllsender für Unser Ding dazu wer weiß, auf jedenfall wäre der Sender optimal für die ehemalige SR Frequenz 105 gewesen.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    kannst ja vlt mal ein Foto schießen, oder ist er gur von der Autobahn aus zu finden,nehme an Abfahrt spiesen.
     
  4. mirron

    mirron Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Sender auf der Spieser-Höhe:

    Wenn man durch Spiesen fährt, muss man, um nach Neunkirchen zu kommen, die Spieser-Höhe hinauffahren (durch den Kreisel, sehr steil).
    Auf dem Gipfel nach links abfahren.Die Baustelle ist ausgeschildert und befindet sich auf der rechten Seite, hinter den bereits bestehenden Sendeanlagen.

    Tja, auf der Spieser-Höhe brummts ordentlich. Nichts für Gutmenschen mit einem Horror vor bösen Strahlen.
    lol
     
  5. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Ich werde um Weihnachten herum wieder mal die "Heimat" besuchen. Hatte DVB-T dort bisher noch nie ausprobiert - freue mich darauf, mal "Saar TV" sehen zu können :) (den Sender empfingen wir zu Hause noch nie lol).
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Die UKW Sender (SR1,SR2 und SR3) werden heute Nacht von 1-5 Uhr abgeschaltet. (Grund Umstellung auf DVB-T)

    AM Dienstag wurde die UKW Antenne erneuert und in Betrieb genommen.
     
  7. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: -> DVB-T im Saarland


    2007
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2007
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Die Göttelborner könnte theoretisch noch weiterlaufen, wird sie aber leider nicht). Schocksberg hingegen wird ja jett schon über die Reserve Antennen gefahren.
     
  9. Jupp87

    Jupp87 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR 5600 (DVB-S, MHP)
    Skymaster DTL 1000 (DVB-T)
    SEG-Röhrenfernseher 70cm, 16:9 (TV)
    Eltax AVR 320 (5.1-Verstärker)
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Quelle: sr-online.de, 9:58 Uhr
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Was war denn vorher für ne Antenne auf der Spitze? UHF nicht, VHF Band III gabs auch nicht...