1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Saarland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 26. Februar 2007.

  1. L-Tom

    L-Tom Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Saarland

    oder einen Vorverstärker. hatte ohne Vorverstärker 0 Empfang, jetzt läuft es ohne Aussetzer; bin sehr zufrieden. (habe keinen Sichtkontakt zum Sender Luttange und wohne rund 30 km entfernt).
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    War mir eigentlich klar. Bei der wenigen Leistung. Mich hat nur der Zimmerantennenempfang gewuntert. Aber ist wohl oben auf dem Berg.

    Schade dann werden ich wohl den TUner am 13.13 nur zum Testen einbauen. SaarTV als Mehrwert ist mir nicht Wert den zweiten Sat Tuner zu opfern.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Vorversträker ist noch ein alter analoger. Für Band III und Band IV und V. Deshalb empfangen ich auch kein K2 ausser wenn es regnet.

    Luttange hat aber auch 30 KW. Forbach hat 700 W, und in meine Richtung wird noch ausgeblenet. Da reichen auch 10KM entfernung unten im Saartal nicht.
     
  4. Cosmo Kramer

    Cosmo Kramer Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Hallo Marc!

    Nee nee ich wohne nicht auf dem Berg. Ich wohne in der Saarg. Str. ziemlich am Ende wenn man von Kleinbli. kommt (Richtung Güdingen) :LOL:

    Karl
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Sehr komisch dann müsste ich ja eine höhere Antennen Höhe haben. Vlt ist ja auch mein DVB-T Steckmodul kaputt.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Findes es aber schon lustig, dass heir drei Leute aus Bübingen und Kleinblittersdorf kommen. So klein ist die Welt.
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Saarland

    und das Saarland noch kleiner;) Nein im Ernst findet ihr es sinnig hier im offenen die persönlichen Daten rumzuposten - PM mit den Details würde ja auch reichen und wäre sicherer ;)
    Gab es eine Pressereaktion auf die SR Ankündigung ?
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Am Dienstag 13.11 gibt es Montage Arbeiten am Sender Schocksberg
    Zeit: 6 - 9 Uhr.
    Betroffen: SR K42 und ZDF K 45, sowie das analoge Kabel.
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Saarland

    2 Videos zu DVB-T auf der Homepage des SR

    http://www.sr-online.de/home/1655/ (Seite tiefer scrollen)

    Neues digitales Playout Center von Thomson für den SR in Göttelborn


    http://www.broadbandtvnews.com/today/?p=2753
     
  10. lucthebauer

    lucthebauer Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Ich verstehe nicht warum die in dieser Sendung sagen dass man nichts an einer eventuellen Dachantenne ändern muss, da die doch digital jetzt vertikal polarisiert abstrahlen? Dann müsste man die doch um 90 Grad drehen? :confused:

    Oder liege ich da falsch?

    mfg