1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Saarland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 26. Februar 2007.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Saarland

    nee. In dem Plan war BR-Alpha auf dem Radiotransponder, und RB wechselt auf den WDR Regionaltransponder.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Ich rede von umzuwidmenden Analogtranspondern und da wurde TP51 genannt.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    JA weiß ich ja. Tp51 und TP53 sind ja für ARD/ZDF im Gespräch. Ich meinte halt nur, dass wenn BR Alpha schon Digital aus dem Kabel geschmissen wird, ist das vlt. ein Anzeichen dafür dass man auch die anloge Verbreitung seitens des BR einstellen will.
     
  4. htw89

    htw89 Guest

    AW: -> DVB-T im Saarland

    Also wie man darauf nun schließen kann... das ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Meinst Du Marc oder Mich?
     
  6. htw89

    htw89 Guest

    AW: -> DVB-T im Saarland

    Marc meinte ich...
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Nach dem jetzigen Stand wird es keinen Radiotransponder in den Netzen der NE3 geben, bis auf Kabel BW geben.. Mit der Umstellung hat der neue Transponder der ARD Prio.

    Was für einen Sinn hat es dann seitens des BR, die digitale Reichweite im Kabel und somit auch die Reichweite im Kabel bis auf Bayern aufzugeben, und stattdessen die analoge Ausstrahlung über Astra aufrecht zu erhalten?

    Der BR ist die einzige ÖR-Anstalt die sich "freiwillig" 2 Dritte Programme analog über Astra leistet.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Der SWR auch.
     
  9. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Das ist sicherlich wegen des regionalen Fensters aus Nürnberg.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Diesen Einwand habe ich erwartet und deshalb auch das Wort freiwillig benutzt. BEim SWR ist die doppelte Ausstrahlung im Staatsvertrag vorgeschrieben.