1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Saarland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 26. Februar 2007.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Nicht auf 45?
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    In der Meldung steht aber nur was von K42 für das SR Bouquet, was ja vorher schon feststand. Von K49 ist da nichts zu lesen?
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Saarland

    transponder kann die ganze Meldung lesen - ich (und du wahrscheinlich auch) nur die Intro.
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Saarland

    und als Bestätigung:
    http://www.dehnmedia.de/?page=update

    Dehn schätze ich als so seriös ein, das er wirklich bei der Pressestelle des SR angerufen hat.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Hier stand doch mal, 49 ginge nicht, müßte es nicht 45 sein?
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Die Quelle ist ja noch nicht offiziell.

    K49 ist nutzbar, ist zur Zeit nur mit Füllsendern belegt. Im Dep. Moselle wird er nicht genutzt, und die Westpfalz wird ja auch Digitalisiert.
    Nutzbar sind z.Z. 30, 42, 45. 49 und 64

    42: Bedeckung Saarland 1
    49: Bedeckung Saarland 2
    30: ZDF
    +
    44: temporär nur Göttelborn
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Ist der 44 auch für den Hardtkopf vorgesehen? Das ist ja eigentlich der Hauptstandort für die ganze Gegend. Der kommt aber erst 2008 dran.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Nein K44 ist laut Rcc06 nicht für den Haardkopf vorgesehen.

    SWR steht aktuell mit K46 und K48 drin.
    K55 für das ZDF geplant also 1.Bedeckung, ob es kommt unwahrscheinlich wgen DVB-H.
    Weitere Kanäle K30 (Saarland-Westpfalz) , K35, K40 und K68.
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Hier noch einmal alle Kanäle nach GE06 für Rheinland-Pfalz und das Saarland:

    Region Koblenz: .... 23, 31, 56, 28, 51, 33, 67
    Region Trier: ........ 55, 46, 30, 35, 48, 40, 68
    Rheinhessen: ........ 55, 52, 30, 35, 53, 25, 69
    Westpfalz: ........... 55, 57, 30, 35, 65, 44, 69 (+60 für Kettr.)
    Weinstraße: ......... 55, 57, 30, 41, 65, 44, 69
    Saarland: ............ 55, 42, 32, 45, 64, 49, 30 (+44)

    Belegung Dez. 2007:

    ARD Pfalz-Nord 57, ARD Pfalz-Süd 60, ARD/SR 42,
    ZDF 30, SWR 44, Privat-Mux Saar 49

    Erläuterungen:

    Auf Kanal 60 (temporäres?) SFN mit Baden-Baden
    3 Extrakanäle für Rheinhessen (Donnersberg und H. Wurzel) vorgesehen
    Kanal 41 (Weinstaße) im SFN mit Heidelberg vorgesehen
    3 Riesen-SFNs auf K 30, 35 und 55 vorgesehen

    DVB-H (Start Sommer 2008 in Mainz und Saarbrücken):

    Saarbrücken: K 32 oder 45
    Mainz: temporär im SFN mit Frankfurt/Wiesbaden oder separat?
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    die Extrakanäle für Rhein Main sind ja wohl nur von theoretischer Natur oder ? Bis auf DVB-H vlt. Aber da für Frankfurt und Wiebaden über die bestehenden Sender gesendet wird, wird die Versorgung von Mainz wohl auch daher kommen.
    Bin mal auf die Belegung des ZDFs in der Region Trier gespannt.
    Mal noch ne Frage zu Weinbiet. Bringt dieser Sender eigentlich auch eine Verbesserung im Pfälzer Wald?