1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Saarland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 26. Februar 2007.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DVB-T im Saarland

    Upps, sehe ich jetzt auch.
    Da hat prodigital2 ja erfolgreich Verwirrung gestiftet. ;)
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Saarland

    wenn man in der offiziellen Empfangsprognose auf "private und ÖR" schaltet, ist im Saarland jetzt sogar die 20kW Abdeckung eingezeichnet...
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Saarland

    wenn es keine Journalistenphantasie ist:
    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_213375.html
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Die tage wissen wir mehr. Mitte Oktober sollen ja die Informationen veröffentlicht werden, so war der Stand Mitte September.

    Aufjedenfall werde ich mal am 31.Oktober meinen DVB-T Tuner einbauen.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Saarland

    http://www.infosat.de/Meldungen/?srID=26&msgID=42489
    auch hier wieder die Frage : steht noch mehr drin
     
  6. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T im Saarland

    @mor: Diese Frage wird Dir vor Dienstag, 23.10.2007 ca. 2 Uhr morgens niemand beantworten können. Erst dann werden die pdf.Dateien von Digitalmagazin frühestens verschickt. Ich werde morgen mal reinschauen und kann Dir dann berichten, ob nähere Informationen zum DVB-T-Start im Saarland enthalten sind.
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Danke !! ;)
     
  8. Jupp87

    Jupp87 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR 5600 (DVB-S, MHP)
    Skymaster DTL 1000 (DVB-T)
    SEG-Röhrenfernseher 70cm, 16:9 (TV)
    Eltax AVR 320 (5.1-Verstärker)
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Ja Muss bald soweit sein
     
  10. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Wie nicht anders zu erwarten, hält sich der Informationsgehalt in überschaubaren Bahnen. In dem Artikel wird lediglich darauf verwiesen, dass die Saarländer ab 13.12. insgesamt 15 Fernsehprogramme digital über Antenne empfangen können, neben 12 öffentlich-rechtlichen Programmen, mit Tele5, QVC + Saar TV noch 3 private zusätzlich, was laut Digitalmagazin schon bemerkenswert ist. Ansonsten keinerlei weitere Informationen bezüglich Sendestandorte, Sendeleistung etc. Sorry, dass ich nicht mit mehr dienen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2007