1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Saarland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 26. Februar 2007.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Saarland

    weil es keine niederländischen sind sondern luxemburger. Und "luxemburger" Programme müssen in Luxemburg ausgestrahlt werden- steht jedenfalls so in den Linzenzbestimmungen.
    Früher wurde dafür eine Funzel im Heuschreckennest Kirchberg genutzt - heute halt Dudelingen
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Heute neu in der Bnetz:


    K44 Göttelborner Höhe 50 KW
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    So neue Informationen aus dem Saarland.

    Geplanter Start: 13 - 18 Dezember
    Ansonten: Im Januar (wegen Spiesen)

    Der Sender Spiesen wird neu gebaut inklusive Straße, wenn möglich schon dirket ab Anfang dabei. Eigentümer ist der SR. Deshalb wird auch nicht Friedrichsthal oder Neunkirchen. Verzögern sich die Bauarbeiten wird zum Start nur die Sendeanlagen Göttelborner Höhe und SBR Schocksberg genutzt, da der Sender Spiesen nicht zur primären Versorgung notwendig ist.

    Zwischen dem SR und der Telekom besteht ein Vertrag für die gegenseitige Nutzung der anderen Senderanlage mit 20 KW. Hier mal die aktuellen Planungen:

    Geplante Kanäle zum Start:

    K 30 ZDF Mux Schocksberg / Göttelborn
    K 42 SR Mux Göttelborn / Schocksberg / Spiesen ??
    K 44 SWR Mux Göttelborn

    K 30:

    ZDF
    3Sat
    Kika / ZDF Doku
    ZDF Info

    K42

    ARD (SR)
    SR Fernsehen
    Arte
    Phoenix

    K44

    SWR RP
    BR
    HR
    WDR


    Der zweite SR Mux wird später auf K49 starten, eventuell sogar mit privaten Programmen unter Beteiligung der LMS. (HR/?/QVC/SaarTV). Hier laufen noch verhandlungen.

    Definitive Programme die Im Saarland empfangbar sein werden sind neben den schon auf der Homepage genannten:

    HR
    QVC
    Saar TV

    Bayrisches Fernsehen wird nur über den SWRMuxx empfangbar sein, und nicht über den später geplanten SR2 Mux.

    Weitere Planungen:

    K32 DVB-H
    K45 privater Mux (Schocksberg) (sofern nicht Zusammenlegung mit SR2 Mux)

    Mitte Oktober wird die endgültige Kanalbelegung (für den Start) veröffentlicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2007
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Seit wann gilt HR als Privat?
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Natürlich ist der HR nicht privat. Ist aber eins der dritte Programme die über den SR Mux senden werden. Der HR war ja noch nicht offiziell bekannt.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Und was soll dann das?

    Und wo ist Tele 5?
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Saarland

    vielleicht überdenkt man das DVB-T Engagement siehe Mitteldeutschland
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Tele 5 wäre in dieser Konstellation wohl nicht dabei. Da LMS und SR wohl jeweils zwei Slots erhalten werden. Die Informationen sind vom SR, werden mich aber mal noch bei der LMS erkundigen.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Laut Deiner aufstellung kommt der HR bereits über K44. Warum also nochmal über K49?
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Saarland

    Auf K44 wird zum Start der SWR Muxx übertragen, also der SWR mietet die Kapazitäten beim SR an.
    Später startet dann auf 49 der eigentliche SR2 Mux, mit den zusätzlichen Sendestandorten Schocksberg und Spiesen. Hier wird dann dann der HR verbreitet, die anderen stehen noch nicht fest, eventuell wie gesagt auch 2 Private.
    Ob der K44 dann abgeschaltet wird oder nicht steht noch nicht fest.