1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    DVB-T im Rhein-Main-Gebiet Radio & freier TVnah-Kanal

    Sehr geehrter Herr xxx,

    nach unserem gegenwärtigen Kenntnisstand ist die Übertragung von
    Hörfunkprogrammen via DVB-T im Rhein-Main-Gebiet derzeit und auch in
    naher Zukunft nicht vorgesehen.
    Was die zukünftige Nutzung des Kanals von TV-nah betrifft, so wenden
    Sie sich bitte an die dafür zuständige Landesanstalt für privaten
    Rundfunk Hessen in Kassel.

    Mit freundlichen Grüßen

    Hesischer Rundfunk
    Sendertechnik
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T im Rhein-Main-Gebiet Radio & freier TVnah-Kanal

    Tja. Sie haben die Zeichen der Zeit nicht verstanden.

    Und das in ihrem Medienbereich.

    Armes Hessen. Armes Deutschland.
     
  3. Oliver.M

    Oliver.M Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2004
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Interessant, Du hast eine Antwort bekommen! Ich habe denen schon mind. zweimal auch wg. tvnah geschrieben und nie eine Antwort erhalten. Aber die LPR antwortet auch nie und wird dazu bestimmt nichts mehr sagen.
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    ja das sind grosse Schweiger in Kassel.
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Man lese auch mal hier:

    http://www.taz.de/pt/2006/02/20/a0185.1/text

    Hat zwar nix direkt mit DVB-T (Radio), HR und/oder LPR zu tun.

    Aber der Verdacht drängt sich auf das alles, aber wirklich alles, was zu denen ihre Hausaufgaben gehört, verschlafen wird.

    Ach was, der Beweis dazu ist gerade hier im Hessenland schon längst erbracht.

    Skandal TVnah und andere Blüten haben schon quälend das bewiesen.

    Eine weitere Blüte in Hessen ist eine flächendeckende DAB Versorgung mit fast keinem Programminhalt und somit mit fast keinen Empfängern in der Bevölkerung.

    Tztztz...was das jährlich Kostet.

    Zurück zu DVB-T.

    Gerade eine gesteigerte attraktivität für DVB-T wäre die Chance dem ganzen Aufrüsten der Mediengiganten etwas dagegenzuhalten.

    Zu einem attraktiveren DVB-T gehört DVB-T Radio 200 Prozentig dazu! Gelle ihr von der LPR....

    Naja der HR z.B. ist ja auch nur ein kleines Würstchen, kann ja noch nichtma 16:9 anamorph Sendungen auf DVB-T...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2006
  6. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Empfang in Mannheim

    Hi, bin Anfang März für 2 wochen auf einem lehrgang in mannheim, kann man dort schon DVB-T mit einer zimmerantenne empfangen?
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    im Norden =nördlich des Neckars in guter lage (Fenster nach Norden) schon.
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Man schaue sich die Pdf

    http://www.hr-online.de/website/static/derhr/dvb-t/Programme_und_techn_Parameter_Hessen_download.pdf

    und

    http://www.hr-online.de/website/static/derhr/dvb-t/Empfangsgebiet_Hessen_download.pdf

    an.

    Wenn man es genau nimmt, ist das RheinMain Gebiet mit der zweiten Garde von DVB-T Sendern ab 29.5. umzingelt.

    Und auf jeden dieser Sender ist je einmal WDR dabei.

    D.h. das fast überall im RheinMain Gebiet als 22tes Programm der WDR dazukommt.
     
  9. jsffm

    jsffm Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VDR
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Schön wär´s, denkst Du dass man z.B. im Kerngebiet von Frankfurt mit ner Zimmerantenne da ne Chance hat? Bin da sehr skeptisch.

    MfG

    jsffm
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Kommt drauf an wo dein Zimmer ist. :eek:

    Z.B. im Hochhaus im 5-6-...10 Stock = grosse Chancen.

    Im Keller oder so = keine Chance.

    Na ok, das ist der Nachteil des Kerngebiet, das die zweite Garde der DVB-T Sendern dann schon etwas weit weg ist.

    Momentan sind die Leute der bisherigen Randgebiete am jubilieren, da sie bald in Randgebieten von 2-3 DVB-T Sendern liegen und so das Programmangebot um 1-2-3 Programme erweitert bekommen.