1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. jayray23

    jayray23 Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kein ARD Empfang :(

    ich weiss leider nicht wie die antenne aussieht :( wohne in einem hochhaus und die antenne ist auf dem dach.

    Hat dann wohl kein VHF :(
     
  2. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kein ARD Empfang :(

    Recht unwahrscheinlich, dass die Antenne kein VHF-Empfangsteil hat (schlicht gesprochen, ist das der lange Rechen, bei dem die Sprossen weiter auseinander stehen), da das für den bisherigen Analog-Empfang ja auch nötig war. VHF ist ein Problem, da können die Experten sagen, was sie wollen. Ich empfange (ebenfalls Nähe Ffm) alles andere zur Not mit einem rostigen Nagel, aber Kanal 8 nur über Dachantenne mit Verstärker, oder wenn ich mein mobiles Empfangsteil 500 Meter weiter transportiere, wo es Sichtkontakt zum Feldberg gibt. Viel Glück beim Experimentieren!
    Gruß
    Thomas
     
  3. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: Kein ARD Empfang :(

    Da hast Du nicht ganz unrecht, das liegt aber an der ungenügenden Empfangsleistung der Zimmerantennen, weniger am etwaigen schwachen Signal. Möglich wäre auch eine Störung durch benachbarte Kabelanlagen, wenn also früher das ARD-Programm schon Geisterbilder oder durchlaufende Querstreifen hatte, dann ist das wahrscheinlich die Ursache. Zum Testen mal die Zimmerantenne an den TV anschliessen und die Kanäle 5-12 (vor allem: Kanal 8 > DVB-T) durchschauen, wenn da schemenhafte Bilder zu sehen sind, den Aufstellort der Antenne auf minimalen Einfall der Störungen verändern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Januar 2005
  4. Armodillo

    Armodillo Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Opentel ODT 3000f
    Viele Störungen bei HR3 - Ist das normal ?

    Hallo,

    ich habe bei HR3 auffällig viele Bild-Störungen, die sich verschieden äußern:
    - Standbild
    - Ton und Bild sind verschoben (Ton kommt 1-2 Sekunden nach Bild)
    - Ganzbild-Klötze
    - Auflösung nur von einzelnen Elementen, z.B. Personen

    Gestern war das ganz extrem bei der Faschingssitzung aus Flörsheim, besonders zwischen 20:30 und 21:45. Danach wurde es weniger, aber war immer noch nervig.
    Mal ein oder zwei Störungen in 2-3 Stunden sind ja normal, ab das war heftig. Haben diesen Ärger andere auch? Sind die 3. Programme da besonders anfällig?

    Die technischen Werte waren bei mir normal.

    STefan
     
  5. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: Viele Störungen bei HR3 - Ist das normal ?

    Also normal ist das sicher nicht, da hast Du wahrscheinlich sehr starke Reflexionen oder irgendwelche elektrischen Störungen...
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viele Störungen bei HR3 - Ist das normal ?

    Digitales Hessen Fernsehen ist ja in Frankfurt auf UHF K54 zu empfangen, und dank der Nachbarschaft des Fernmeldeturms mit einem simplen Stab zu empfangen.

    Wer dann denoch Probleme hat, sitzt im Keller hinter 1-2-3 Hochhäusern.

    Dann könnte es auch mitten in Frankfurt kritisch werden.

    Abhilfe, selbst in Frankfurt, Dachantenne.
     
  7. Armodillo

    Armodillo Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Opentel ODT 3000f
    AW: Viele Störungen bei HR3 - Ist das normal ?

    Naja, nicht Keller, aber es ist schon richtig, mit den einfachen Stäben krieg keinen befriedigenden Empfang trotz nähe zum Funkturm, eine speziell verstärkte Antenne tuts allerdings. Vielleicht hat ja wirklich irgendein Gerät eines Nachbarn gestört. Bei mir wüßt ich nix, was da stören könnte.

    Stefan
     
  8. springfield

    springfield Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    astreines bild aber kein ton...

    Hallo!

    Habe einen Technisat Digipal II Receiver und eine kleine Stabantenne (wohne in Wiesbaden). Alle Programme laufen top, nur bei ZDF, Pro7 und Sat1 empfange ich keinen Ton. Könnte eine bessere Stabantenne helfen? Oder was könnte sonst das Problem sein? :confused:
     
  9. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: astreines bild aber kein ton...

    Hast du den Ton evtl. auf DolbyDigital stehen?

    cu
    usul
     
  10. Tomislav

    Tomislav Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: astreines bild aber kein ton...

    Hallo
    Das ist beim Digipal 2 egal, meiner steht auch permanent auf Dolby Digital und ich hab trotzdem immer Ton am Fernseher über das Scart Kabel.
    Grüße Tomi