1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. daniel.w

    daniel.w Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Empfangsprobleme mit DVB-T im Rhein-Main Gebiet

    hab vor 5 minuten auf sat1 analog gesehen (laufband), dass der sender in den "nächsten tagen" abegeschaltet wird, dann sollten alle kanal57 probleme der vergangenheit angehören.

    über afn-tv kann ich nichts sagen, den hab ich noch nie gescheit reinbekommen.
     
  2. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfangsprobleme mit DVB-T im Rhein-Main Gebiet

    OK, danke! Aber du meinst schon ProSieben und nicht Sat1, oder? ;)
     
  3. daniel.w

    daniel.w Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsprobleme mit DVB-T im Rhein-Main Gebiet

    ne ich meine sat1 weil ich prosieben analog nicht mehr empfange da keine antenne drauf ausgerichtet ist, aber auf sat1 stand, dass der kanal57 analog abgeschaltet wird, anscheinend vorsichthshalber senderfamilien übergreifend gewarnt :).
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Empfangsprobleme mit DVB-T im Rhein-Main Gebiet

    hmm, wie kannst du Sat1 analog noch kriegen aber Pro7 nicht ? Die kommen beide vom selben Standort.
     
  5. daniel.w

    daniel.w Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsprobleme mit DVB-T im Rhein-Main Gebiet

    frag mich was besseres, ich habe derzeit nur dach-antennen richtung frankfurt und krieg damit alle 22 dvb-t programme, sowohl sat1, ard, das bayerische, rtl und n24 analog. wobei br und n24 relativ stark stören, sat1 ard und rtl aber perfektes bild aufweisen. außerdem krieg ich noch äußerst schwach pro sieben, was das dvb-t signal natürlich noch ein wenig stört. hab dort nur 40% qualität / stärke (was auch immer der receiver da anzeigt) anstatt 80-100% wie bei den anderen programmen.
     
  6. boatman39

    boatman39 Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsprobleme mit DVB-T im Rhein-Main Gebiet

    Nur mal so zur Info: Ich wohne in einem Bereich, in dem nur ein Empfang per Dachantenne prognostiziert wird. Daher habe ich mich schon gewundert, dass ich Kanal 8 mit einem Stück nacktem Draht in das Antennenkabel gesteckt, schon mit 80% Signalstärke empfing. Leider kam seitens der anderen Kanäle kein Signal. Bei mir auf der Fensterbank steht nun die Aktive Kathrein BZD 30 "Indoor Antenne" und bin restlos glücklich, bekomme alle Kanäle ohne Aussetzer :winken:

    Gruss
    Klaus
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2004
  7. nahrens

    nahrens Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsprobleme mit DVB-T im Rhein-Main Gebiet

    Auch ich bekomme nach einem Sowtwareupdate der Terratec T² nun ARD. Kann jedoch Ard nur empfangen, wenn ich vorher auf Phoenix schalte, aber damit kann ich leben. Habe auch nur eine passive Antenne.
     
  8. Lustikus

    Lustikus Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TechniSat AirStar 2 TV, Wittenberg WB 345 Plus
    Empfang in Darmstadt!?

    Hallo,
    ich wollte mich mal informieren wie es mit dem Empfang von DVB-T in Darmstadt genauer Eberstadt aussieht.
    Mit welcher Antenne ist DVB-T noch zu empfangen? Laut Karte liegt Da-Eberstadt so an der Grenze zwischen Dachantenne und Protable Outdoor Antenne. http://www.ueberall-tv.de/reg_RhM/2RM_empf/RhM_empf.htm
    Hat jemand in Eberstadt Erfahrungen gemacht?
     
  9. mcihael

    mcihael Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digipal 2, Philips DTR 1000, Medion MD 29006, Artec T1
  10. n0_sh1t

    n0_sh1t Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Empfang in Darmstadt!?

    Also ich habe letzte Woche bei einem Kommilitonen DVB-T getestet.
    Mit einer Zimmerantenne vom Elektro Zimmermann für 14 € hat er guten Empfang. Er wohnt bei der Haltestelle Prinz-Emil-Garten der Linie 8.

    Ich selber komme aus Traisa und habe mit Dachantenne 80%Signalstärke.

    Laterz