1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. DeeZi

    DeeZi Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: "Pitschen" beim RTL Ton (DVB-T Rhein Main)

    Den Ton vom RTL-Bouquet würde ich nur als ausreichend bezeichnen.
    Warum schafft es RTL nicht mit 224kbps MP2 einen vernünftigen, klirrfreien Sound auszustrahlen??

    Alle anderen Sender haben keine Probleme.

    Das krasse Gegenteil von RTL ist Pro7/Sat1, die sogar in Dolby Digital mit 448kbps (leider zu lasten der Bildqualität) senden. Aber selbst der MP2 Stream hört sich im Vergleich zu dem der RTL Gruppe hervorragend an, wenn auch nicht so detailreich und sauber wie der DD-Stream.


    Übrigends: Gerade, bei VOX (Süddeutsche TV) ist das Problem bei der Moderation wieder stark hörbar.
    Ich lausche gerade an meinem PC (Airstar2) und mir tun schon wieder die Ohren weh!
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "Pitschen" beim RTL Ton (DVB-T Rhein Main)

    Ja TV-Total war äussert schlecht gestern.

    Wenn sich Stefan Raab umdrehte, wanderte die Nase immer 1-2 Bilder später rum..

    Verm. wird TV-Total digital schon mit ein wenig Bitdefizit produziert, dann addieren sich die Fehler auf.

    Grund: Spielfilme auf DVB-T Pro7 sind eigentlich in Ordnung.

    PS: Ein Tonproblem auf der RheinMain RTL Sendergruppe gibt es hier im Raum OF - HU nicht.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.757
    Zustimmungen:
    8.760
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Pitschen" beim RTL Ton (DVB-T Rhein Main)

    Nur mal so nebenbei: den Toneffekt bei RTL habe ich via Satellit auch, ganz besonders ist es beim Wetter gegen 19:00 zu hören. Das scheint schon bei der Produktion zu passieren.
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: K8 seit 2Tagen kein Empfang????

    Vermutlich stört da etwas auf K8.

    Evtl. tatsächlich mal den Mittwoch abwarten.

    Beim DigiPal2 gibt es doch auch die Funktion 'Antennenjustage'.

    Gibt es da auch Signalqualität 65% und Signalqualität 0% auf K8?
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "Pitschen" beim RTL Ton (DVB-T Rhein Main)

    Mmh, evtl. muss ich mal RTL schauen.

    Naja irgendwann mal...wenn ich vielviel Zeit habe.
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Empfangsprobleme mit DVB-T im Rhein-Main Gebiet

    Ja Astra 19,2 Grad Ost. (Vermutlich).

    Die 109 Sender waren im Receiver vorprogrammiert. Evtl. ist die Liste nicht vollständig.

    Muss ich ihm mal sagen einen Suchlauf zu starten.
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Empfangsprobleme mit DVB-T im Rhein-Main Gebiet

    @aleusius

    Wie kommst du auf 400 Programme auf Astra 19,2 Grad Ost?

    Auf http://www.freisat-digital.de/frs_astra.htm steht in der Überschrift:

    180 digitale DVB "FreiSAT" TV-Programme auf einen Blick.

    Verm. zählst du die FS- und Radioprogramme zusammen.

    Ich hatte aber nur die FS-Programme gemeint.
     
  8. a928z

    a928z Neuling

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: K8 seit 2Tagen kein Empfang????

    Hay Stefan G


    Ja!'Antennenjustage' habe ich ! Signal 65% Qualität 0%
    Was mich auch wundert,das sich die 65% Signalstärke nicht werändern.Sied aus als würde der Digipal 2 hängen!!!:eek:

    auch ein Reset,hat keine wirkung.:(

    Das ich die Antenne neu einrichten muss ,glaube ich nicht,da alle anderen Kanäle
    mit 80%-100% reindonnern!!!

    Mal sehen was passiert in den nächsten Tage!!

    Wenn das mit dem Kanal 8 nicht geht,werde ich mir eine Schüssel aufbaun.:wüt:

    Finde es nur schade,das man von den Netzbetreibern keine Infos bekommt.:(

    Dann sollen die den Sender ARD auf K64 legen und TVnah auf K8 legen.Den schaut doch eh keiner:mad:

    Gruss Andy
     
  9. scherenschleif

    scherenschleif Neuling

    Registriert seit:
    13. Oktober 2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsprobleme mit DVB-T im Rhein-Main Gebiet

    Hallo!,

    :rolleyes: bitte diskutiert dies per pm, das gehört hier nicht her, oder eröffnet dazu ein eigenes Thema.
    Danke!
     
  10. Flusskrebs

    Flusskrebs Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Empfangsprobleme mit DVB-T im Rhein-Main Gebiet

    Ich muss mich jetzt auch mal einschalten.

    Ich wohne in einem Vorort von Wiesbaden und habe ebenfalls Probleme mit dem Empfang, allerdings nur von Programmen auf Kanal 8 (ARD etc...)???? Habe einen recht hochwertigen Receiver von Philips, den ich per Firmwareupdate auf den neuesten Stand gebracht habe.

    Nach diesem Update hat er die Programme von Kanal 8 wenigstens empfangen, aber pixelig. Alle anderen Kanäle sind astrein. Die ganzen Antennen meiner Dachantenne (bis auf Hörfunk) wurden abgebaut und da ist jetzt eine spezielle (stand zumindest so auf der Packung) DVB-T-Antenne installiert worden. Diese Antenne sollte doch alle Kanäle empfangen, oder? Oder erfordert der Kanal 8 noch eine spezielle Antenne?:eek:

    Vielen Dank für Eure Hilfe.