1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. Taunusperle

    Taunusperle Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Hallo Jürgen,

    das ist komisch, bin in Oberursel und habe keine Probleme mit Kanal 8.

    Gruss
    Taunusperle ;)
    (Als Kalbacher sollte dir mein Nick ja was sagen)
     
  2. Oliver.M

    Oliver.M Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2004
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Das mit der Antenne, die VHF-Stäbe verlängern, habe ich ausprobiert. Allerdings ist das noch ein Relikt aus vergangenen Jaheren - evtl. auch nicht allzu gut.

    Wie heißt noch mal die Technisat Zimmerantenne mit dem Gitternetz und den VHF-Stäben? Ist die für Randgebiete gut? Was für eine Verstärkung hat die? Ich muss mir wohl doch mal eine neue besorgen.

    Beim MärchenMarkt hatte ich ein Produkt von Philips mit 36dB Verstärkung, allerdings mit Batteriebetrieb in der Hand.
     
  3. ugly

    ugly Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Hat sich erledigt
     
  4. holographics

    holographics Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Hallo,ich hab da ein Problem. Ich hab mir letzten Freitag den Jaeger DVB-T 5000 geholt. Hab ihn natürlich sofort ausprobiert, und konnte alle Sender, die bis dahin ausgestrahlt wurden empfangen. Da heute das analoge TV endgültig abgeschaltet wurde, wollt ich TV schauen, und da ist mir aufgefallen, das bei ARD und Phoenix kein Bild kommt, obwohl das letzten Freitag noch ging. Hatte heute nauch kurtzzeitig das selbe Problem mit Sat1, Pro 7 und N24. Ich wohne in Hochheim, das liegt bei Mainz und Wiesbaden, also mitten im Kerngebiet, und Empfange esÜber die Hausantenne.
     
  5. performa

    performa Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Hi!

    Da es vorher Fragen gab:

    In Mannheim (City) bekomme ich AFN nicht rein. Die Sendeleistung müßte auch enorm niedrig sein, da ja quasi nur ein paar Häuser (ein Stadtviertel) versorgt werden soll. Der sollte, wenn er noch auf der Frequenz läuft (was ich mir jetzt mit DVB-T Störungen nur schwer denken kann) höchstens in der näheren Umgebung bei vernünftiger Antennenausrichtung stören.

    Die Luxemburger mit M6 und "BCE IP" (ich vermute, letzteres ist ein Datendienst oder ähnliches, bekam jedenfalls kein Bild) bekomme ich mit etwa 75% Wahrscheinlichkeit im Sendersuchlauf rein, habe es vorhin etwa 20 Mal probiert. Manchmal ist das M6-Programm gar nicht da, manchmal der Ton gut verständlich und auch Bild da (wenngleich oft mit Artefakten). Qualitäts-Messwerte liefert meine Software am PC leider einfach nicht. Mit etwas mehr Antennenaufwand und weniger Störungen sollte das Programm eigentlich auch für andere durchaus "nutzbar" sein. Bei mir müßte die Hausantenne noch auf analog zum Donnersberg ausgerichtet sein, auf jeden Fall also nicht für DVB-T optimal...

    Bei den hessischen Sendern immer noch dasselbe Bild: Kanal 8, 22 und 57. Also alle öffentlich-rechtlichen. 54 ist eigentlich vom 57er nicht weit weg und sendet doch mit denselben Standorten und Leistungen, oder?

    Dass ich gar keine privaten bekomme, konterkariert irgendwie die Anschaffung einer DVB-T-Karte. Vor allem, dass ich die Luxemburger besser bekomme, erstaunt mich schon ziemlich...
    :(
     
  6. jsffm

    jsffm Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VDR
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Hab mal gerade statt der Zimmerantenne die auf den Feldberg ausgerichtete Dachantenne drangehängt, damit bekomme ich den Kanal 8. Bei flüchtiger Überprüfung habe ich allerdings den Eindruck, dass ich nicht alle Sender bekomme. Die Antenne ist horizontal ausgerichtet.

    Jürgen
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2004
  7. Astaroth

    Astaroth Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Hallo zusammen

    Ich habe ebenfalls den Jaeger DVB-T 5000 und bekomme hier in Mainz alle Sender. Bis auf den Kanal 54 hat er alle automatisch erkannt. Diesen habe ich aber dann nochmals einzeln durchsuchen lassen, und dann hatte er auch diese Gefunden. Kein Problem, gutes Bild, guter Ton und die "Einrichtung" ging sehr schnell und gut.

    Gruß
    Astaroth
     
  8. Taunusperle

    Taunusperle Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Eigentlich solltest du ja in optimaler Empfangslage sein, genau zwischen Ginheim und dem Feldberg.
    Was ich mir evtl. vorstellen könnte wären Empfangsstörungen aufgrund der "Kessellage" von Kalbach, wobei das nur für den Ortskern zutreffen dürfte.

    Gruss
    Taunusperle
     
  9. Christophorus

    Christophorus Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Menno, hab ich das verpasst, was gabs denn da? Eigentlich sollten die ja schon um 20 Uhr da sein, aber um 20.15 Uhr war noch nix und jetzt ist schon wieder nur Testbild.
     
  10. Astaroth

    Astaroth Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Hi Christophorus

    TVnah ist on Air, ist es aber echt nicht wert. Ich habs 20 minuten geschaut, und es ist nur peinlich. Schlechte Moderationen, grottenschlechter Schnitt, Schlechte Bilder (Was ist den Bitte ein Weisabgleich?), aber das beste: Noch schlechtere Inhalte und Konzepte...

    Gruß
    Astaroth