1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. youfm

    youfm Senior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    43
    Anzeige
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Kann DVB-T C08 das analoge Kabel stören? Empfange da Vox im Iesy-Kabel. Seit heute Nacht aber nur noch ganz schlecht und verrauscht! Alle anderen Sender kommen perfekt ran.
     
  2. Mexx

    Mexx Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2004
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Was is eigentlich mit RNF? Läuft des immernoch ab 18 uhr auf rtl oder so? Eigentlich könnt ich ja drauf verzichten
     
  3. ugly

    ugly Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Ja, das liegt mit großer Sicherheit an DVB-T. Angeblich kann man das Problem lösen, indem man ein abgeschirmtes Kabel zwischen Buchse und TV benutzt.
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Vorher war ja auch K8 parallel OnAir und im iesy Kabel.

    Allerdings könnte es schon sein, da ja einiges geändert worden ist.

    Mehr Sender für K8. Andere Polarisation.
     
  5. youfm

    youfm Senior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Vielleicht kann es ja jemand bestätigen. Wenn sich nichts ändert, ruf ich mal bei IESY an.
     
  6. Oliver.M

    Oliver.M Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2004
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    RNF-Life wird seit der Netzumstellung von iesy nicht mehr auf RTL in Südhessen gesendet (auch wenn die techn.Leitung von RNF das nicht glaubt). Auf RTL empfange ich im Kabel nur noch das Deutschlandmagazin (war mal kurz das Hessenprogramm).
    RNFplus wird nur in Viernheim, Bürstadt und Lampertheim im Kabel gesendet, an der Bergstraße fehlt es laut iesy. Auch hier glaubt RNF, dass man im ganzen Kreis Bergstraße und Odenwald vertreten sei, stimmt aber nicht.

    Über DVB-T wird auf RTL das Hessenmagazin gesendet werden (so hat es die LPR vorgeschrieben).

    Wie ist das rechtlich: Bisher hieß es doch, dass ortsüblich empfangbare Sender ins Kabel müssen. Mit DVB-T sind einige Sender mehr empfangbar, die nicht im Kabel sind (terranova, rheinmaintv, tv nah - jedenfalls in Südhessen). Muss iesy die nicht jetzt einspeisen oder hat sich an der Gesetzgebung etwas verändert?
     
  7. youfm

    youfm Senior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Das Bild bei Vox kommt mit viel zu wenig Power an. Ohne Verstärker kommt da nichts mehr! Alle anderen Programme kommen OHNE Störungen. Kann jemand aus FFM oder Umgebung das mal bei sich ausprobieren. Danke!
     
  8. Oliver.M

    Oliver.M Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2004
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Auf dem K08 habe ich eine Signalstärke von 80% aber Qualität von 0%. Kann es sein, dass evtl. das Kabelnetz (Dose ist neben der Zimmerantenne) strahlt (Problem also andersrum als bei youfm)? Zeitweise bekomme ich mal 10%
     
  9. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    @Oliver.M: RheinMain-TV hat einen Vertrag mit Euronews abgeschlossen und strahlt im eigenen Programm (und somit über Satellit und im Kabel) außerhalb der eigenen Sendezeit Euronews aus. Logischerweise wird das dann auch via DVB-T übernommen. Die Lizenz hat aber eindeutig RMTV.

    @Mexx: RNF Plus ist nur als Lokalfenster im Raum Heidelberg/Bruchsal genehmigt. In Hessen haben die nichts verloren. Um 18 Uhr wird dort also das Hessen-Fenster von RTL laufen - du kannst aber gerne testen, ob die das (wie auch Sat.1 um 17:30) wirklich auf die Reihe kriegen oder doch erstmal das überregionale Satelliten-Programm ausstrahlen.

    @alle: Auch interessant wäre, ob das Bayerische FS per Satellit oder sonstwie abgenommen wird oder ob man sich das terrestrische Signal irgendwie reinholt. Zu erkennen sein wird das um 18:30 Uhr. Wenn dort die Abendschau Franken läuft, dann ist es das Nordbayern-Programm, sonst wahrscheinlich die Satelliten-Version (wöchentlicher Wechsel zwischen Nord- und Südbayern).

    @daniel w.: Die Programme kommen alle aus Aschaffenburg-City, eigentlich müsste auch ZDF K36 noch reinkommen. Nur K59 ARD kommt vom Pfaffenberg. Die Störungen auf K8 werden aber nicht durch irgendwelche Analog-Ausstrahlungen gestört - in deiner Umgebung gibt es da nichts.
     
  10. Mexx

    Mexx Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2004
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    D.h wenn ich aus ludwigshafen komme muss ich mir das hessenmagazin anschaun O_O . Oder hab ich da was falsch verstanden?