1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    @daniel.w: du kriegst damit alle Programme noch in Aschaffenburg von der dortigen analog Funzel für die Privaten. Pro7 ist so schlecht, weil hier DVB-T stört. Man hat es bis jetzt nicht fertig gebracht, dieses Problem zu lösen: Pro7 kommt in Aschaffenburg auf der gleichen Frequenz analog (K57) wie die Dritten per DVB-T ! Tja, das eine ist Bayern, das andere Hessen....deswegen senden die Privaten bei dir noch analog, weil in Bayern erst am 30 Mai 2005 abgeschaltet wird.

    Die Formel stimmt: 300 / 190MHz ergibt die Wellenlänge in Metern: 1,58 m.
    Nun muss man davon die Hälfte nehmen (Lamda Halbe Dipol) also eben 79cm.
    40cm Dipollänge wären für eine Wellenlänge von 80cm optimal, das entspricht einer Frequenz von 375MHz - dort sendet kein Fernsehen.
     
  2. Oliver.M

    Oliver.M Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2004
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    TVNah ist der neue Name von Mittelhessen-Fernsehen aus Heuchelheim bei Gießen: www.tvnah.de Habe ich auch gestern erst erfahren, dass die anscheinend den Platz des Mediendienst übernommen haben. Heute Abend um 20 Uhr ist Sendestart.
    Warum eigentlich (ich bin ja froh darüber) ist hier nicht der geplante Mediendienst (QVC) gestartet?
     
  3. Taskaf_FRA

    Taskaf_FRA Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Darüber bin ich auch sehr glücklich, deswegen frage ich gar nicht erst nach dem Warum ... :winken:
     
  4. senderlisteffm

    senderlisteffm Senior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2004
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Wenn ihr Programm so ist, wie Ihre Webseite,

    [​IMG]

    dann muß das unbedingt auf Pos 1 meiner Fernbedienung!
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Vielleicht haben die erst gestern abend nen Anruf gekriegt, dass sie nun doch nen Platz bei DVb-T kriegen ??? :)
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Und dabei sind sie bei TVNah vor Schreck auf den Notausknopf gefallen.

    :D

    Eine automatsiche Steuerung blendet seitdem ein Testbild ein. :eek:

    Ode so..
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Zumindest heute Nacht wurde auf RMTV Sendekennung auch EuroNews auf K64 gesendet.

    Es handelt anscheinend um die identische Zeitpaginierung wie auf dem analogen iesy Kabel.
     
  8. krax

    krax Junior Member

    Registriert seit:
    13. März 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Ja, und der Praxistest belegt es: Kanal 8 empfangbar! Vielen Dank für den Tipp. 79 ist meine Zahl für heute. Die Qualität ist jedoch nicht so toll: um die 20% Signalqualität. Aber mir reicht das, ist besser als vorher 0%. Dafür das ich im Dachantennengebiet wohne, freue ich mich, dass es dennoch mit einer Zimmerantenne klappt.

    Hach ist das spannend, :cool:

    bis zum nächsten "Fernsehzeitalterwechsel"

    Gruß

    krax
     
  9. Oliver.M

    Oliver.M Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2004
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Ist mir heute morgen auch aufgefallen. Bei der Aufschaltung heute Nacht wurde in der Wiederholung 3 Musikvideos ohne Senderkennung gesendet. Danach folgten immer wieder Testbilder zur "Ausmessung des PAL-Bild" (s.ä. Stand es darauf). Irgendwer hat schon vorhin genaueres dazu geschrieben (Masterplay war darauf zu lesen). Um 0:45 wurde dann kurz die Uhrzeit eingeblendet.
    Der Wettertrailer auf deren Homepage macht einiges her. Sieht nach dem alten B.TV-Style aus.
    Probleme habe ich im Moment beim Empfang von K08 - was aber wie bei dem anderen oben geschrieben an meiner Zimmerantenne liegen kann. Muss ich nachher mal testen und dann bin ich gespannt ob ich wie der aus Mannheim noch "BCE" mit M6 empfange. Wäre ja traumhaft.
     
  10. mcfinrod

    mcfinrod Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Habt ihr auch Probleme mit K34 (Sat1 und so)?

    Wohne in Wiesbaden