1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    @performa: "BCE" sieht sehr nach Luxemburg aus. Und M6 kommt ja auch zur RTL-Group, so dass das möglicherweise Kanal 7 aus Luxemburg sein könnte. Hast du genauere Werte dazu (FEC, Guardintervall, Modulation, ...)?
    Zu den Störungen: Auf K34 ist es wohl auch bei der Pforzheim/Langenbrand (ca. 75km) mit ZDF analog, auf K54 gibt es aber keinen analogen Störer.
    Und noch nebenbei folgende Frage: Kannst du AFN bei dir empfangen? Es ist nämlich immer noch unsicher, ob aus Sandhofen weiter Kanal 22 genutzt wird. Falls also AFN reinkommt: Auch welchem Kanal/welchen Kanälen geht was?
     
  2. Moghawk

    Moghawk Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Hallo,:winken:
    in Darmstadt empfange ich seit ~0:45 alle Kanäle ausser K34 - also 8,22,54,57und 64. Ich muss dazusagen, daß ich meine Empfänger an einer Dachantenne angeschlossen habe. Was mit 34 ist bleibt wohl abzuwarten. Ich hoffe es hat nichts mit der falschen Polarisierung der Antenne zu tun (hor/ver). Im Zimmer ist der Empfang auch mit aktiver Antenne sehr bescheiden.
    Schönen Gruß aus Darmstadt
    Moghawk -- der keinen Bock hat aufs Dach zu steigen
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2004
  3. Frank_Drebin

    Frank_Drebin Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2002
    Beiträge:
    1.564
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Darmstadt, Bereich Weststadt,
    alle 22 Kanäle mit einer aktiven Zimmerantenne in bester Qualität.

    Mit einer passiven Technisat Antenne gibt es mit Kanal 8 Probleme mit der Signalqualität, ansonsten alle anderen Kanäle auch mit dieser ein ansprechender Empfang!

    Gruss
    Frank Drebin
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Obertshausen mit passiver Stabantenne:

    War da blieb da, K22, Q:100%, ZDF Info, KiKa-ZDF/Doku, ZDF-Info/3Sat
    0.05H, K8, Q:100%, Das Erste, arte, PHOENIX
    0.20H, K57, Q:95-100%, Hessen FS, Bayerisches FS, SWF RP, 1Festival

    0.30H, K54, Q:80-90%, Pro7, SAT1, Kabel1, N24
    0.50H, K34, Q:100%, RTL TV, RTL2, SuperRTL, VOX
    0.55H, K64, Q:20%, TerraNova, RMTV, Eurosport, TVNah

    Wegen K64 habe ich nun doch mal meinen regel. Breitbandverstärker K2-K69 eingeschleift.

    Eingestellt auf Minimum ca. plus 3-4dB.

    Und siehe da bei allen nun Q:100%, auch bei K64.

    Übrigens:

    Ich habe eine 13cm langen Stab, einen 20cm langen Stab und einen 30cm langen Stab ausprobiert.

    Überalles gesehen, wie ich schon vermutet hatte, ist der Mittlere, also der 20cm Stab, am Besten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2004
  5. Sandotter

    Sandotter Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Riedstadt mit aktiver Zimmerantenne (bis 40 dB).

    Ich wohne im Erdgeschoß und habe folgende Ergebnisse:

    Kanal 22 und 57 sehr gut.
    Kanal 34 und 54 gute Signalqualität

    Kanal 8 und 64 kein Signal. :-(
     
  6. ugly

    ugly Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Mit Kanal 8 haben sehr viele Leute Probleme wie mir scheint. Bei mir ist es von allen der Schwächste Kanal. Die Qualität schwankt stark zwischen 50 und 100%. Evtl. war man hier zu optimistisch bei der Wahl der Sendeleistung was die Ausbreitungseigenschaften auf VHF angeht.
    Kanal 64 dagegen solltest Du eigentlich bekommen. Vielleicht schafft Deine Antenne den hohen Frequenzbereich nicht? Wenn Du den 57 bekommst, dann sollte es eigentlich nicht am Standort liegen.
     
  7. krax

    krax Junior Member

    Registriert seit:
    13. März 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Hallo,

    Heddesheim (Im Zentrum des Dreiecks Mannheim, Heidelberg, Weinheim), alle Kanäle okay, bis zu 100% Qualität und um die 50% Signalstärke, alte und aktive Zimmerantenne, Erdgeschoss. Aber:

    Kanal 8: nichts!

    Vorschläge zur Empfangsverbesserung? Dachantenne ausgeschlossen.

    Gruß

    krax
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    @krax: bist du dir sicher, dass deine Antenne VHF fähig ist ? Der VHF Bereich wird von vielen billig Zimmerantennen vernachlässigt.
     
  9. Eastwood

    Eastwood Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Hy,

    bei mit funzt Kanal 8 auch nicht! Da kommt überhaupt nichts, absolut Ebbe. Das ist echt blöd, insbesondere weil er ja gestern noch funktionierte. Es kann doch nicht sein, dass vor dem eigentlichen Start alles besser klappt als zum Start. :eek: Nun, ich hoffe das ist 'ne temporäre Sache und alles wird bald wieder gut sein. Also das erste deutsche Fernsehen sollte man ja schon empfangen können. Kanal 64 (TerraNova, Eurosport etc.) bekomme ich auch nicht rein, denke aber mal, dass das wohl an der Dachantenne liegt... Muss ich mal meinen Vermieter darauf anhauen oder 'ne Zimmerantenne aufstellen.

    Btw. Welche Zimmerantennen sind denn gut? Welche könnt ihr empfehlen?

    Gruß
    Eastwood
     
  10. krax

    krax Junior Member

    Registriert seit:
    13. März 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Ah, guter Hinweis. Aber woher weiß ich denn sowas? Da steht nichts dran.
    Die Antenne besteht aus einem etwa DIN A4 großem Gitter, davor ist ein Propeller in Form einer liegenden Acht. HInter dem Gitter sind zwei etwa ein Meter lange Teleskopantennen. Am Fuße des Geräts ist ein unbeschriftetes Einstellrad, scheinbar ohne Funktion. Kann ich damit VHF empfangen oder kann man das so nicht sagen.

    Merci

    Gruß
    krax