1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    vermute stark, dass die mit K8 Probleme haben. Du wirst wahrscheinlich ZDF und Bayer. FS auch noch analog kriegen und zwar auf K35 und K51.
    Schon eine Auswahl jetzt, analog oder digital ...
    K59 ist übrigens der Pfaffenberg. Sendeleistung 100kW. Von dort aus werden auch die Radioprogramme des BR abgestrahlt, damit die Hessen auch die bayrischen Radiosender sauber hören können :)
     
  2. Christophorus

    Christophorus Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Na das lag doch an meiner alten Antenne :), hab sie mal umgestellt, hab jetzt K8, aber die Qualität ist nicht so prickelnd.

    Jaja, der Pfaffenberg :D aber man hört ja auch gern mal bayerisches Radio, so ists ja nicht!

    Die beiden analogen hab ich auch, sehr sauber sogar. Aber ich schau ja gewissermaßen direkt auf den Sender.

    Soeben hat sich auch Sat 1 auf K36 analog verabschiedet.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Naja hab ich nur so gesagt, die Reichweite des BR in Hessen ist halt legendär unter den Radio DXern. Praktisch ganz Hessen wird vom BR "mitversorgt". Wichtiger dabei ist noch der Kreuzberg in der Rhön. Den kriegst vielleicht auch rein, der sendet auf K3 die ARD mit der bayern version.
     
  4. Christophorus

    Christophorus Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Ja, allerdings sehr schwach, aber mein Antennchen hat nicht mal einen Verstärker. Aber das macht halt die Höhe hier.

    Abschließend bleibt festzuhalten, DVB-T Rhein-Main läuft.

    Ich bin schon gespannt, was passiert wenn es in BaWü startet, vor allem, Rhein-Neckar-Dreieck, das sollte ja in der Ecke hier, evtl. mit etwas Aufwand empfangbar sein. (Schlimm... man kriegt nie genug ;) )
     
  5. SirHenry

    SirHenry Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Bei mir kein Empfang auf K8 mit Dachantenne. Der Rest ist ok.

    Von mir aus können sie mir mit RTL, Sat, etc. den Buckel runterrutschen, aber ich will mein ARD wieder haben! :mad:

    Seit 30 Minuten in der Warteschleife 01805-255525...

    [edit] jetzt endlich durchgekommen: Das Problem ist bekannt, man arbeitet dran (Standardantwort). Na mal sehen... [/edit]
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2004
  6. nonnobis

    nonnobis Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    K08 fehlt mir auch noch komplett. Außerdem scheint K54 (SAT1) offensichtlich gestört zu sein. Der Rest ist OK.
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Als ich heute morgen (05:30) weggefahren bin hatte ich auch keinen K08.
    K34 wurde massiv durch einen analogen Störer gestört. Empfang ist möglich aber mit einer deutlich schlechteren Signalquali als K22,K54,K57.

    @Terranus: Hast Du schon versucht K64 zu dxen?
    mor
     
  8. radjam

    radjam Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    23
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Hallo,

    habe hier in Bad Nauheim mit aktiver Zimmerantenne auch Probleme mit K8. Nur wenn ich sie erhöht in die Mitte des Zimmers stelle bekomme ich was rein.
    Nur, da steht sie natürlich nicht so wirklich ideal. :confused:

    [edit]
    Ist also tatsächlich fast so, wie in der dämlichen ieasy-Werbung . Ich, auf nem Stuhl mit der Antenne in der Hand... :rolleyes:
    [/edit]
    Viele Grüße
    radjam
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2004
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Glückwunsch nach Neulusse. Bei mir ist K34 massiv gestörrt- gelcihwohl "bügelt" der digipal die Fehler wohl aus.
    Man sieht aber das eindeutig eine wesentlich schlechtere Signalquali vorhanden ist.
    Mit K08 ist auch nichts.
    mor
     
  10. performa

    performa Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    So ein Mist. Bin enorm enttäuscht.
    Jetzt habe ich (Mannheim City) wirklich alle öffentlich-rechtlichen Sender, Kanal 8, 22 und 57.

    Und keine Privatsender... Null, nada, weder 34 noch 54.
    Dafür hab ich das doch gekauft, ARD und ZDF hab ich hier in Baden-Württemberg doch über Antenne.

    Gerade eben dann aber der Hammer:
    Französisches M6 und irgendwas mit der Senderkennung "BCE IP", höchstwahrscheinlich auf dem selben Bouquet / Kanal. Verdammt, wie kann das sein, dass ich die Franzosen besser bekomme..?
    (Weiß vielleicht jemand, woher die senden?)

    Naja, vielleicht später werd ich's nochmal probieren, mit ARD auf 57 wurde es ja auch besser