1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. TV-Freak

    TV-Freak Junior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    ähem sorry!!
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    @dg1bae: interessant. Die 100kW von der Wurzel fahren da den analogen Gleichkanalstörer wohl platt.
     
  3. daniel.w

    daniel.w Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    15 Sender in Aschaffenburg, von ARD und den Dritten nichts in Sicht, hoffentlich ändert sich das noch, ansonsten einwandfrei.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    hast du ne VHF Antenne ?
     
  5. daniel.w

    daniel.w Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Ich benutze hier die alte Dachantenne ohne spezielle Neuausrichtung.
     
  6. dg1bae

    dg1bae Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S 13° (80cm) und 19° (60m) mit Comag FTA2CI
    DVB-T mit EuroSky LS2006T an 12dB-UHF Antenne
    Muvid 715-2 für Internetradio, UKW und DAB (kein DAB+)
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Der analoge Sender auf Kanal 34 kommt horizontal vor rückwärts rein. Es ist ZDF von Schömberg-Langenbrand bei Pforzheim mit 170KW. Vorher war das analoge Signal erkennbar, aber gemischt mit ZDF aus Hessen. Jetzt ist auch mit horizontaler Antenne dort nur analoges Rauschen, ich empfange aber auf Kanal 33 horizontal ein fast rauschfreies ZDF Analogsignal.
    Ich empfange übrigens auch Schömberg-Langenbrand auf Kanal 21 mit ARD analog in Farbe mit etwas Rauschen über nach Nord ausgerichtete horizontaler Antenne von Rückwärts .
    Insgesamt ist der Empfang hier gar nicht schlecht, obwohl die Lage nichts besonderes ist.
    MfG
    Wolfgang
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    @daniel: hattest du vorher auf Kanal 8 die ARD analog drin ?
    @dg1bae: meine DX Lage ist leider auch nicht sehr gut, ich wohne in einem Tal und saubere Bilder kommen hier nur über den 900m entfernten Umsetzer. Trotzdem hoffe ich stark ab nächsten Mai auch was von DVB-T abzukriegen.
     
  8. Christophorus

    Christophorus Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Guten Morgen zusammen :)

    jetzt ist die Nacht auch vorbei ;) Grüße aus Hanau, im 11. Stock mit einfacher Drahtantenne (ca. 40 Jahre alt!) alles im UHF-Bereich vorhanden. K8 ohne Signal, wobei ich hier eine Stärkeanzeige von ca. 50% bekomme, Qualität ist aber 0%. Antenne empfängt aber bayerisches VHF Signal vom Pfaffenberg(?), K7. Nebenbei bemerke ich noch ein analoges UHF-Signal auf K60, Bild ist aber zu schwach um was zu erkennen, weiß jemand was das für ein Sender ist?
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Kanal 7 kommt vom Sender Hahnenkamm bei Alzenau. Das ist wirklich die Bayern- Version der ARD. Solltest du auf Kanal 59 auch kriegen. Kanal 60 ist SW-RP vom Donnersberg. Der wird auch weiter analog senden. Von dort kommt auch noch die ARD auf Kanal 10 und das ZDF auf Kanal 37. Diese werden in absehbarer Zeit nicht abgeschaltet.
     
  10. Christophorus

    Christophorus Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Ja, das stimmt, krieg ich auch auf 59. In perfekter Qualität, muß dazu sagen daß meine Wohnung eh nach Osten geht. So langsam macht mir K8 aber Sorgen, hatte eben einen kurzen Qualitätsausschlag auf 10% war aber ganz schnell wieder weg...