1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. Oliver.M

    Oliver.M Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2004
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Erfahrungen aus PLZ 68 ---(68647)??

    Hallo! Ich komme aus 68623 - liegt ja nur 10km südlich - und kann DVB-T mit einer Zimmerantenne mit Verstärker im ersten Stock empfangen. Eine Stabantenne (Technisat) reichte nicht ganz aus. Es ist eine Uralt UHF/VHF-Antenne mit integriertem Verstärker aus analog Zeiten. Steht auf einem Schrank, ausgerichtet nach Norden/Frankfurt. Jetzt bin ich auf den 6. gespannt wie ein Flitzebogen.
    Ja nach Lage in Biblis könnte ich mir vorstellen, reicht auch eine Stabantenne, die vom Receiver die Verstärkerspannung bekommt, aus.
    Auf jedenfall liegen wir hier im Süden sehr günstig - besser als die nördlich von Frankfurt.
    Demnächst möchte ich es mal im Auto probieren, was so hier in der Region - bis zur Bergstraße möglich - ist. Viel Erfolg. Vielleicht kann Dir Radio-Weickert in der Bruchrainstr. das auch vorführen.
     
  2. oFLUBOo

    oFLUBOo Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erfahrungen aus PLZ 68 ---(68647)??

    Erst mal vielen dank für eure Antworten.

    @XXLHerbie
    Diese karte habe ich schon genutzt! Und diese Stimmte mich opti. daher wollte ich noch Tips von EUCH haben.

    @dg1bae
    Na ist das eigen Haus aber die Umrüst kosten währen hoch da der LNB 4 Reciver und im keller ne Dicke weiche raus muss und da nur ich im Hause DIGITAL will und die andren kein Geld ausgeben wollen muss DBV T her ;-)

    @Oliver.M
    Also GENAU so eine INFO habe ich gebraucht! Ich liege ja näher nach Frankfurt als du ;-) Und an Weickert habe ich gar nicht mehr gedacht. Ist aber net so mein Laden. Werde aber mir es dort mal vorführen lassen um zu sehen wie es bei uns im ORT läuft.


    @ALL
    Oliver.M hat es schon angedeutet am 6.12 gehen ja noch ein paar sender ON wird dann auch die Sende Power erhöht?????



    VIELEN DANK FÜR EURE ANTWORTEN


    STEPHAN
     
  3. Oliver.M

    Oliver.M Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2004
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erfahrungen aus PLZ 68 ---(68647)??

    Ja, Weickert ist mittlerweile so eine Sache ... als damals noch der Markus Weickert da war, waren die der beste Fachhändler überhaupt. Er hatte richtig Ahnung, jetzt ist's seine Schwester und die hat nicht so den Durchblick. Grundig kennen die, aber wehe man möchte was "ausgefallenes" wie Humax haben ...
    Aber Radio Preuss in Bürstadt ist noch sehr fähig - der einzige Händler, der auch von selbst die Dreambox empfohlen hat und Service dafür macht. Frag evtl. dort mal nach!
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    In einer Woche werden im Rhein-Main Gebiet die Kanäle E08, E34, E54 und E64 digital aufgeschaltet.
    Hat jemand aus den „besser informierten“ Kreisen einne Ahnung wann. Ich nehme an aus programtechnischen Gründen wird es diesmal nicht um Mitternacht geschehen. Aus dem Programm wäre der Zeitpunkt 0130-0300 geeignet.
    Bevor wir ich hier im Kaffesatz lese- kennt jemand den zeitpunkt genauer?
    mor
     
  5. dvb-t-hessen

    dvb-t-hessen Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Als ich vor 2 Monaten beim Projektbüro DVB-T Rhein-Main angerufen habe, sagte mir eine Mitarbeiterin, dass es wohl eine Sendung geben wird in der "Der rote Knopf" gedrückt wird. Wann die aber genau läuft, konnte mir die Mitarbeiterin nicht sagen. Die Umstellung des Senderlogos gabs ja in der Hessenschau. Ich tippe mal, dass der Umstieg von analogem Fernsehen auf digitales Fernsehen auch in der Hessenschau gefeiert wird. Oder es gibt eine extra Sendung dafür (glaube ich aber eher nicht) .

    Die selbe Person meinte allerdings auch, dass DVB-T am 04 Oktober erst in den frühen Morgenstunden angeschaltet werden würde, obwohl es dann doch schon um Punkt Mitternacht angeschaltet wurde.
     
  6. Oliver.M

    Oliver.M Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2004
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Aber der hr hat am 6.12. jetzt nicht sonderlich viel mit zu tun. Außer dass es ein paar Umbelegungen und Neuaufschaltungen - allem voran der ganzen Privatsender. Und da weiß der hr schon, wie man das geschickt verschweigt ... da sind sie Weltmeister. Ich hoffe doch mal, die schalten das so früh wie möglich auf - von mir aus schon am Sonntag.
    Weiß denn jemand, ob jetzt tatsächlich der K64 mit CNN und rmtv mit aufgeschaltet wird? (Hinweis auf die PM der LPR-Hessen!).
     
  7. Karlo999

    Karlo999 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    @Oliver: Nach einer tel. Auskunft des hr-Technik (vor 10 Tagen) wird K64 am 6.12. aufgeschaltet allerdings nur mit 2 Programmen und zwar rmtv und Eurosport. Ich glaube CNN hat seine Bewerbung zurückgezogen. Ich hätte nichts dagegen, wenn stattdessen Mittelhessen-TV zum Zuge käme.
     
  8. Oliver.M

    Oliver.M Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2004
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    @Karlo999: Danke für Deine Klarstellung! Wie gut, kein CNN.

    Hoffentlich kommt jetzt DSF. Aus meinem Bekanntenkreis habe ich gehört: Kein DSF? Nein, dann brauche ich auch kein DVB-T. Denn nur das DSF überträgt die 2. Bundesliga und nicht Eurosport. Soll Mittelhessen-TV sich nicht den Kanal von rmtv teilen? Also die Zeit zwischen 23 und 11 Uhr? Oder wird da auch EuroNews gesendet - dann hätten wir ja noch einen Nachrichtensender. Hoffentlich gibt auch der Mediendienst seine Lizenz zurück.
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Aber sicher hat der HR alle Hände voll zu tun am 6.12.

    Z.B. wird am 6.12. 'Das Erste', 'HR', 'Arte' und 'ARD MHP' auf K8 gebracht und auf K57 abgeschaltet.

    Das stimmt.

    Aber das willst du auch nur weil die Eintracht in der 2. Bundesliga ist.

    Aber so ist die Situation und wurde von der LPR Hessen Sept. 2004 festgelegt:

    Wenn CNN die Lizenz zurückgibt kommt Terra Nova zum Zuge.
    Wenn QVC die Lizenz zurückgibt kommt Travelchannel zum Zuge.

    Wie man sieht nix DSF in Hessen, da diese überhaupt keine Sendelizenz beantragt haben.

    Dann ist natürlich auch aus der Traum vom Klötzchenfreien Eurosport.
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    RheinMain DVB-T Test's wurden verschoben auf den 1.-2. Dez.´

    Siehe hier:

    http://www.hr-online.de/website/derhr/home/index.jsp?rubrik=7738&key=standard_document_2936282

    Zitat:

    Die Vorbereitungen für den Ausbau des digitalen Antennenfernsehens stehen kurz vor dem Abschluss. Damit das DVB-T-Programmangebot im Rhein-Main-Gebiet ab 6. Dezember erweitert werden kann, finden in den kommenden Tagen letzte Antennenmessungen der Senderstandorte Großer Feldberg und Fernmeldeturm Frankfurt statt. Dabei kann es zu kurzfristigen Beeinträchtigungen des Fernsehempfangs über Antenne kommen.




    Die bereits für den 23. und 24. November angekündigten Messungen mussten betriebsbedingt verschoben werden. Sie werden nun am 1. und 2. Dezember durchgeführt. Für die Zuschauer im Projektgebiet Rhein-Main bedeutet dies, dass sie das Programm „Das Erste“ (ARD) am Mittwoch und Donnerstag vom Sender Großer Feldberg (Kanal 8) zeitweise nicht empfangen können. Davon betroffen ist nur der analoge Fernsehempfang über Antenne. Nach den Messungen kann das Programm wie gewohnt wieder genutzt werden.

    Nach dem zweimonatigen Parallelbetrieb von analogem und digitalem Antennenfernsehen wird am 6. Dezember im Rhein-Main-Gebiet endgültig auf digitalen Betrieb umgestellt. Das Angebot erhöht sich dann auf rund 20 Programme: Das Erste (ARD), hr-fernsehen, Phoenix, Südwest Fernsehen RP, ZDF sowie jeweils im zeitlichen Wechsel ZDFdokukanal /KI.KA und ZDFinfokanal/3sat, RTL, Sat.1, ProSieben, RTL 2, VOX, Kabel 1, N24, Super RTL, arte, Bayerisches Fernsehen und EinsFestival. Spätestens bis zum Frühjahr 2005 kommen vier weitere Programme hinzu.



    Betrüblich nur ist, das auch hier wieder steht das K64 erst im Frühjahr 2005 kommt.

    Wiederspricht sich aber leider mit der Homepage von 'rmtv', welches für 6.12. auf DVB-T K64 angekündigt ist.

    Naja, es wird richtig spannend am 6.12.