1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.598
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    WDR aus Angelburg und Würzberg
    MDR aus Rhön und Rimberg
    NDR aus Habichtswald und Meißner

    Alles drei erfordert eine Dachantenne.
     
  2. pegasus1966

    pegasus1966 Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2014
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Sowie donnersberg rp und Heidelberg bw für den wdr
     
  3. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Im Bereich Wiesbaden/Mainz (Hohe Wurzel) ist seit Tagen, bereits vor Weihnachten, die P7S1-Gruppe Kanal54 abends/nachts, teilweise rund um die Uhr unansehbar. Weihnachtsprogramm? Keine Change!

    __________________
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Wie und wo empfängst du?
     
  5. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Kann ich bestätigen!

    Im Raum Heppenheim ebenfalls abends stundenweise massive Ausfälle auf Kanal 54. Der Kanal 52 mit Pro7-Maxx läuft dagegen zur gleichen Zeit störungsfrei.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Habt ihr mal ne Störung bei der MB gemeldet?

    Vermutlich stimmt die Syncronisation der 3 Sender nicht.
     
  7. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Ich meldete es am 1.Weihnachtsfeiertag an
    HR-Technik @ hr-online.de
    War die einzige Adresse die ich beim überallfernsehrn für Störungsmeldungen gefunden habe.
    Wen meinst du mit MB?
     
  8. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Er meint Media Broadcast, der Netzbetreiber für K54. Ich habe dort an den Feiertagen niemanden erreicht.

    MEDIA BROADCAST: DVB-T/T2 Sendernetze
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2014
  9. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Danke für die Info.
    Heute waren auch wieder um 19 Uhr alle 4 Sender gestört.
    Eben mal kurz reingezapp, scheinen sie momentan zu funktionieren.
    Metkwürdig, dass immer zum Abendprogramm der Kanal kollabiert.
     
  10. Coolozz

    Coolozz Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Halli Hallo liebe Forengemeinde,
    Bin zur Zeit mit meinem Tivizen Nano in Bensheim und bekomme im Moment "nur" 12 öffentlich-rechtliche Sender rein.Gibt es evtl. Eine Chance in Bensheim auch ein paar private zu empfangen?