1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. n0_sh1t

    n0_sh1t Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Kein Kanal 57 südlich von Darmstadt?

    Jetzt verstehe ich die Welt nicht mehr. Also ich habe nun einen neuen Verstärker (axing TVS600) und habe diesen direkt mit der Antenne und dann direkt mit dem Humax verbunden. Der Humax zeigt nun eine Signalstärke von ca.55 % an und eine Qualität von 90++% jedoch kein Bild auf Kanal 57.
    Hat jemand eine Idee?
    Laterz
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kein Kanal 57 südlich von Darmstadt?

    Mmh..mit Signalstärke 50% und Signalqualität 90% hat mein Receiver immer ein Bild.

    Ist allerdings kein Humax.

    Kann man bei dem Humax einen Flash Reset oder ein Werkseinstellungs Reset oder sowas durchführen?

    Das mal probieren.

    Evtl. sind irgendwelche internen Programmlisten mit falschen PID durch deine Versuche verhunzt.

    Wenn es doch nicht geht, würde ich tippen das der Receiver defekt ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2004
  3. n0_sh1t

    n0_sh1t Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kein Kanal 57 südlich von Darmstadt?

    Da gibt es eine Menü
    UHF Ausgleich... Was kann ich mit dieser Option machen?
    Laterz

    //Edit: Also das bringt auch nichts. Habe alle möglichen Optionskombinationen durchprobiert. Ich werde mir dann wohl eine neue Dachantenne kaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2004
  4. n0_sh1t

    n0_sh1t Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kein Kanal 57 südlich von Darmstadt?

    W00t! Also der Receiver war kaputt. Ich habe jetzt aber trotzdem eine neue Dachantenne. Extra für DVB-T. Und die ist mit Kompass exakt auf Frankfurt Fernsehturm ausgerichtet. :) Signalstärke habe ich nun bei Kanal 22 / 57 ca. 60-70% und Bildqualität satte 100%.
    Jetzt muss ich nur noch bis 6. Dezember warten, damit ich die anderen Sender auch alle bekomme. Aber zum Glück hat mein DVD-Recorder Timeshift....da kann ich einfach vorspulen ;)
    Danke für die vielen Tipps!

    Laterz
    n0_sh1t
     
  5. DerGast

    DerGast Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2004
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kein Kanal 57 südlich von Darmstadt?

    Vom Feldberg her wirds erfolgreicher sein, trotzdem, wenns läuft ist es ja ok.
     
  6. m.reiser

    m.reiser Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Kanal 57 südlich von Darmstadt?

    Hallo,
    bei mir ist es genau umgekehrt.

    Ich habe das Problem, dass ich zwar Kanal 57 mit 60 bis 70% Signalstärke und 100% Qualität Empfange aber Kanal 22 nur 9% Signalstärke und 0% Qualität ergeben. Ich Wohne auch in Mühltal bei Darmstadt und habe es mit Zimmer und Aussenantenne probiert. Kennt jemand das Problem bzw. kann es technisch erklären? Evtl. hat es etwas mit der anderen Frequenz oder einem anderen Sender zutun.
    Viele Grüße von einem ansonsten vollauf zufriedenen DVB-T Neuling!
    Michael
     
  7. DerGast

    DerGast Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2004
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kein Kanal 57 südlich von Darmstadt?

    Wohin ist deine Antenne ausgerichtet?
     
  8. m.reiser

    m.reiser Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Kanal 57 südlich von Darmstadt?

    Es ist eine Stabantenne, welche dann natürlich nicht ausgerichtet ist ;) .


    Gruß
    Michael
     
  9. NavMan

    NavMan Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kein Kanal 57 südlich von Darmstadt?

    Ich würde gerne mal wissen im wievielten Stockwerk ihr wohnt?
    Ich bin hier im EG in der Heimstaettensiedlung in Darmstadt, und bin weit von 100% Signalqualität entfernt (K22 ca. 55% / K57 ca. 40%).
    Habe momentan eine NoName aktive Zimmerantenne.

    Gruß
    NavMan
     
  10. DerGast

    DerGast Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2004
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kein Kanal 57 südlich von Darmstadt?

    Versuche mal, die Zimmerantenne an ein Fenster Richtung Fra aufzustellen. Grüße aus Bessungen.