1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kein Kanal 57 südlich von Darmstadt?

    LfK = Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg www.lfk.de

    Die "blauen" Engel :D
     
  2. n0_sh1t

    n0_sh1t Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kein Kanal 57 südlich von Darmstadt?

    @hopper und wer ist dafür in Hessen verantwortlich? Also wer ist für den dummen Umsetzter in der Nähe von mir zuständig? Auch das LFk? Und wo kann ich Informationen darüber bekommen, was nach dem 6. Dez passiert.

    Der Versuch mit der Zimmerantenne auf dem Dach ist fehlgeschlagen. Ich werde dann wohl nicht drum herum kommen, die Dachantenne neu auszurichten, was ich aber nicht machen werde, da ich nicht dran komme (und sie so verdammt verrostet ist :)). Ich kaufe mir dann einfach eine neue Außenantenne. Was haltet ihr von dieser?
    Außenantenne bei Conrad
    Welche ist das Topmodell? :)
    Danke & Laterz
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kein Kanal 57 südlich von Darmstadt?

    Die LFK ist in diesem Fall eigentlich gar nicht zuständig - die ist nur für private Sender zuständig.
    In diesem Fall wäre es wohl besser, den HR zu fragen. Der ist Betreiber des K57 Mux.
    Ich würde also an die Technik vom HR ne mail schreiben, und mal fragen was man davon hält, dass dieser Umsetzer stört.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kein Kanal 57 südlich von Darmstadt?

    Ja, Hessischer Rundfunk oder T-Systems.
     
  5. n0_sh1t

    n0_sh1t Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kein Kanal 57 südlich von Darmstadt?

    Danke für die Hilfe! Jetzt werde ich denen mal *einheizen* ;)!
     
  6. Karlo999

    Karlo999 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kein Kanal 57 südlich von Darmstadt?

    Versuch es mal per Tel.Nr: 069 155 4081. Das ist der Herr Bendeler von der Technik des HR. Ein netter auskunftsfreudiger Typ.
     
  7. n0_sh1t

    n0_sh1t Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kein Kanal 57 südlich von Darmstadt?

    Danke für die Nummer ich habe dort mal angerufen und die haben gesagt, dass der Umsetzer bei mir in der Nähe, der Kanal 57 ausstrahlt schon ausgestellt ist, was bedeuten würde, dass das Signal auf Kanal 57 was ich bekomme ein DVB-T Signal von Frankfurt ist. Wahrscheinlich verstärkt der Antennenverstärker zwar Kanal 57, aber nicht die komplette Bandbreite dieses Kanals. Deshalb bekomme ich kein Bild.
    Laterz
     
  8. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kein Kanal 57 südlich von Darmstadt?

    Ist aber interessant, dass du und dein Nachbar dann das hr-fernsehen noch in sehr guter Qualität empfangen könnt. Manchmal wissen die Techniker ja leider auch nicht alles...Am einfachsten wäre es natürlich, wenn du das selbst mal an einem analogen Fernseher überprüfen würdest - oder kann dein TV wirklich keine Kanäle anzeigen?
     
  9. n0_sh1t

    n0_sh1t Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kein Kanal 57 südlich von Darmstadt?

    Natürlich kann mein TV die Frequenzen und Kanäle anzeigen. :) Ich hatte diese jedoch noch nie wirklich eingerichtet, da ich noch eine analoge Sat-Anlage nutze.
    Also ich empfange folgende Programme analog:
    ZDF auf Kanal 21 & 33 (471MHz und 567MHz)
    ARD auf Kanal 50 (703MHz)
    HR3 auf Kanal 43 (647MHz)
    Auf Kanal 57 empfange ich nichts im analogen Bereich.
    Dennoch zeigt meine SetTopBox (also digital) eine Signalstärke von ca. 30% aber Bildqualität 0%. Der Techniker vom HR hat gesagt, dass die alten Verstäker meistens zwar die Kanäle verstärken, jedoch nicht die ganze Bandbreite des Kanals. Da wie er sagt, die digitalen Sender aber die komplette Bandbreite nutzen kommt es häufig zu Problemen.
    Morgen werde ich die Antenne mal ohne Verstärker betreiben und schauen, was dann passiert. Und am Wochenende werde ich mir dann einen neuen Verstärker zulegen. Oder hat jemand noch eine andere Idee?
    Laterz
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kein Kanal 57 südlich von Darmstadt?

    Versuche doch mal mit dem Fernseher die analogen Sender des Feldbergs anzupeilen.

    Also

    ARD auf Kanal 8
    ZDF auf Kanal 34
    HR3 auf Kanal 54

    Das müsste von Darmstadt aus möglich sein.

    Evtl. dazu die Zimmer oder Dachantenne so ziemlich nach Norden ausrichten.

    Für den analogen Empfang (noch) horizontal Polarisieren.

    Wenn damit irgendwas mit Farbe aber verrauscht zu sehen ist, dann hast du Chancen DVB-T ab 6.12. zu Empfang von obigen Sender und Kanälen.

    Siehe auch

    http://people.freenet.de/davidbeyer/Hessen.htm