1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Na das wäre praktisch. Da dieser nicht in den Muxen von Ffm und Hoher Wurzel ist, kann ich diesen glücklicherweise über den Donnersberg reinbekommen. Allerdings nur indirekt über Reflexion, d. h. je nach Witterungsbedingung habe ich nur ein EPG und ein paar unschöne digitale Geräusche über die Anlage. Verstärken ist leider nicht möglich, da ich zur Hohen Wurzel optische Sichtverbindung habe, das Signal über "Nassen Zeigefinger" schon so stark, knapp an der Übersteuerung ist. Somit wäre der WDR über die HW für mich deutlich praktischer.
    Mal sehen, was da kommt.
    Ich hoffe nur, dass bei den Umstellarbeiten diese nicht irgendwelche programmierte Aufnahmen vermasseln. Die gestrige Enterprise-Folge war Gott sei Dank eine die ich nicht so mag.
     
  2. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.915
    Zustimmungen:
    462
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Der hr gab nun bekannt, dass die Kanalumstellungen in der Nacht vom 2. auf den 3. November erfolgen werden. Genaueres gibt es leider immer noch nicht. :(

     
  3. gdogg2003

    gdogg2003 Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2011
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Nun scheint wieder alles beim alten zu sein, sprich kein WDR mehr. Hauptsache Bibel TV bleibt erhalten. :rolleyes:
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Noch ist nicht November, also Ruhe bewahren!
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Es wurde doch gar nix geändert.
     
  6. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Im Parallelforum lese ich gerade, dass das 4.Dritte im Rhein-Main-Gebiet der rbb sein soll .....
     
  7. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Ich glaube, da tust du was verwechseln. Ausgeschrieben ist ein Platz im gemischten Mux. Da können sich Private melden. Und der WDR ist aber ein Öffentlich-rechtlicher, der da an sich nix zu suchen hat. Und wenn Bibel TV sich am Jahresende aus dem Mux zurückzieht und sich kein Privater gemeldet hat, dann bleibt der Platz halt frei.
    @Weisenauer: jaja, da wird viel schwadroniert, was werden könnte und was nicht. Viel Spekulatius ohne Substanz.
    Mahlzeit
    Reinhold
     
  8. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Das ist richtig. Außerdem werden arte und EinsExtra beide 24/7 senden.:)

    In Südhessen wird PHOENIX aufgeschaltet; anscheinend wird am Würzberg also nicht mehr der eine SWR-BW-Transponder empfangen und neuausgestrahlt, sondern ein eigener Mux gesendet.

    Hier stehen alle Änderungen:
    28.10.2011/hr: Umstellung bei DVB-T: Neuer Programmsuchlauf erforderlich | Der hr | Hessischer Rundfunk | hr-online.de
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Wahrscheinlich wird Phoenix auf K37 anstelle des hr-Fernsehens kommen.

    Leider sind ja die Informationen, die herausgegeben werden, nicht ausführlich genug.
     
  10. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.915
    Zustimmungen:
    462
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Genau so ist es, der hr lässt sich leider viel Zeit mit genauen Infos, obwohl schon in fünf Tagen die Umschaltungen durchgeführt werden.

    Ich tippe mal auf folgende Belegung:



    hr-Mux 1 (hessenweit; in Rhein-Main auf K 37)
    • Das Erste
    • Phoenix
    • arte
    • EinsExtra
    hr-Mux 2: (Rhein-Main K 39)
    • hr
    • SWR
    • BR
    • rbb
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2011