1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    nee die fangen nicht früher an. Und wisst ihr warum ? Weil die Herren Politiker am Montag den roten Knopf drücken wollen.
    Das ist genau wie mit der neuen Autobahn, die schon fertig ist, aber noch nicht befahrbar ist, weil das rote Band noch nicht durchschnitten wurde.
    Es müssen sich grundsätzlich immer irgendwelche sonnen können.
     
  2. Packo

    Packo Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Das kann ich mir nicht ganz vorstellen, da ich hier in Mainz meine
    Zimmerantenne sehr gut ausrichten muss das ich was bekomme.

    Meine zimmerantenne ist denke ich mal nicht die beste für DVB-T ich kenne
    mich da nicht so gut aus aber da Ober-Olm ja fast um die Ecke ist und ich wie gesagt gerade so mit Ach und Krach was bekomme kann das eigentlich nicht sein das da in Darmstadt noch was ankommt aus Ober-Olm.

    Kann natürlich auch sein das ich falsch liege und meine Zimmerantenne
    wirklich sooo schlecht ist.
    Wie gesagt ich hab da nicht so den Plan mit den Antennen.

    Gruß Packo
     
  3. eumelxy

    eumelxy Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2004
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Hi nonnobis,


    es ist tatsächlich der Kanal 21, also die Signale aus Richtung Mainz, hätte ich nicht für möglich gehalten, danke für die Info.
    Der Empfänger ist der Thomson DTI 1001 mit einer alten Zimmerantenne inkl. Verstärker. Der Empfang ist recht stabil mit nur wenigen Aussetzern.

    Gruß

    Eumel
     
  4. nonnobis

    nonnobis Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Das kann auch andere Gründe haben. Ich komme eigentlich aus Laubenheim und kann mich erinnern, das zumindest der Ortsteil die Funkschatten gepachtet hatte.
    Für einen Sender, was immer das auch damals war, musste glaube ich auf der anderen Rheinseite ein Füllsender aufgestellt werden, der nur Mainz versorgte. Das ist aber schon ein paar Tage (> 25 Jahre) her. Mit der aktuellen Situation kenne ich mich aber nicht so aus.
     
  5. mcihael

    mcihael Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digipal 2, Philips DTR 1000, Medion MD 29006, Artec T1
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Na ja,

    ich kriege hier in Wiesbaden (Naähe Neroberg) die ZDF-Testausstrahlung mit einem abisolierten Koaxkabel. Allerdings muss ich diese "Antenne" sorgfältig ausrichten, damit der Empfang einigermaßen brauchbar ist.
    Receiver:
    Philips DTR 1000 und Technisat Digipal 2
    Die mitgelieferte Mini-Stabantenne meiner Ultima DVB-T-Box für den Rechner kann ich derzeit noch vergessen, da kommt kaum was rüber.

    Aber ich gehe mal davon aus, dass sich die Lage am Montag schlagartig verbessern wird - Kabel ist schon gekündigt *g*

    Michael
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    hi Terranus
    das war ne "unbewiesene Vermutung" von mir. Könnte zwar den Kern der Sache treffen, da es in meinen Augen kein Sinn macht ohne wirklichen test aufzuschalten- ist allerdings wie gesagt nur ne Vermutung...
    Nicht das es als Gerücht die Runde macht.
    Warten wir auf den 04.
    Schaun mer mal....
    mor
     
  7. mewi

    mewi Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Hallo,

    Habe versucht mit einem Strong 5125 hier in Reinheim mit Aussenantenne was zu bekommen, ist mir aber nicht gelungen. Sollte ich mal versuchen die Antenne senkrecht auszurichten? Oder sind der richtige (starke) Sender noch gar nicht in Betrieb?

    Gruß

    mewi
     
  8. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    @mewi: Genau, die starken Sender sind noch nicht in Betrieb. Nur der Testkanal aus Ober-Olm (ich bleibe dabei, dass der dort steht...;) ) ist mit geringer Leistung aktiv. Da wird's dann wohl drauf ankommen, ob du freie Sicht zu dem Turm hast oder vielleicht einen Berg direkt hinter dir, der das Signal reflektieren könnte. Und vertikal polarisiert (Antennenstäbe nach oben und unten zeigend) solltest du die Antenne auch montieren, da du sonst einen Großteil des Signals verlierst.
     
  9. nonnobis

    nonnobis Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Ich hatte im VDR-Wiki gelesen, das es der Lerchenberg sein soll.
    Ist aber eigentlich belanglos und ich will auf keinen Fall eine Standort-Diskussion lostreten:D
     
  10. LuRo

    LuRo Guest

    AW: Bereits Tests in Rhein-Main

    Heute Nacht hatte ich im Vordertaunus mit meinem PC/Airstar2/abisoliertes Koaxkabel auf Kanal 57 die ersten Sender (ARD,HR,SWF,PHOENIX) in relativ guter Qualität.
    Ich weiss nicht in welchem Zeitfenster gesendet wurde aber um ziemlich genau 04.00 Uhr wurde wohl wieder "abgeschaltet".
    Zumindest weiss ich jetzt das meine PCI-Karte funktioniert :)

    Gruss